Wöchentliche Besuchstage der Klinik-Clowns auf der Palliativstation des Romed-Klinikums Rosenheim erleichtern Patienten ihre schwere Lebenslage. Mit viel positiver Energie sorgen die Clowns „Lulu“ und „Muck“ für fröhliche Momente und sind mit großem Einfühlungsvermögen für die schwerkranken Menschen da. Damit die „Clownsvisiten“ regelmäßig stattfinden können, ist der Verein Klinik-Clowns Bayern auf Spenden angewiesen. Deshalb freuten sich „Lulu“ und „Muck“, als ihnen eine Abordnung von den Bäuerinnen und Landfrauen Söchtenau 500 Euro aus dem Erlös des Verkaufs von Schmalzgebäck beim letztjährigen Kirtamarkt überreichten. Die andere Hälfte des Erlöses ging an den Irmengardhof. Im Bild: Theresia Kronast, Clown „Lulu“, Martina Mank, stellvertretende Stationsleiterin der Palliativstation, Manuela Graf, Resi Gartner und Clown „Muck“. Foto Vjera Eberle