Schnaitsee – Im Rahmen des Jubiläums zum 1100-jährigen Bestehen der Gemeinde Schnaitsee gestaltet der Heimatverein im Foyer des Rathauses eine zweimonatig wechselnde Ausstellung.
Im Januar und Februar waren Luftbilder aller Ortschaften mit dazugehörigen Ausschnitten der historischen Landkarte von 1803 zu sehen. Im März und April werden „Schätze aus dem Heimatarchiv“ gezeigt. Der Heimatverein betreibt im Keller des Rathauses einen Archivraum, in dem interessante Exponate kleineren Ausmaßes gesammelt werden. Aus der Vielfahrt von Sammlungsstücken – die Exponate reichen von alten Fotos über Bücher, Zeitungsartikeln, Haushaltsgegenständen, religiöse Kunst, bis zu diversen Geräten und historischen Fahnen – wurde ein Querschnitt an Objekten ausgewählt. Herausragend sind hier: alte Schreibmaschinen und Fotoapparate, Spielsachen, religiöse Stücke, eine alte Wäschemangel mit Wäschestampfern, ein großer Krauthobel und eine sogenannte „Flachs-Breche“. Glanzstücke sind die Fahnen-Standarte des ehemaligen Radfahrvereins „Flottweg Schnaitsee“ und ein mobiler Wehrmachts-Filmprojektor, mit dem in den Nachkriegsjahren Kinofilme gezeigt wurden. Er war der Vorläufer des Schnaitseer Film-Kinos, das 1964 bestand. Die Ausstellung ist während der Rathaus-Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstagnachmittags von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. rih