Erfolgreiches Sportjahr für die Hochstätter Stockschützen

von Redaktion

Neun Jugendliche qualifizieren sich für Meisterschaften – Rottmoser und Neumayer glänzen auf europäischer Ebene

Schechen – Im vergangenen Sportjahr konnten laut Michael Neumeier, Sport- und Jugendwart der Hochstätter Stockschützen, drei Jugendliche Trophäen für herausragende Leistungen entgegennehmen. In diesem Jahr sind es bereits neun junge Sportler, die sich nach erfolgreichen Qualifikationsrunden die Teilnahme an den bayerischen Stockschützen-Meisterschaften in der
U14 und U16 sicherten. Sie konnten stets vordere Plätze erreichen. Vier von ihnen marschierten bis zum höchsten nationalen Turnier, der deutschen Stockschützenmeisterschaft, durch und kehrten mit dem hervorragenden dritten Platz in der Klasse U14 von acht teilnehmenden Mannschaften zurück.

Abteilungsvorstand Peter Rottmoser sen. würdigte die herausragenden Erfolge von Mathleen Neumayer und seinem Sohn Peter Rottmoser bei den kürzlich in Südtirol stattgefundenen Euromeisterschaften der Weitschützen. Laut Rottmoser sind Trainingsfleiß und Ausdauer, gepaart mit sportlichem Talent, die Voraussetzungen für hohe Ziele. Diese Faktoren beschreiben die erfolgreichen Karrieren von Peter Rottmoser jun. und Kathleen Neumayer.

Peter Rottmosers einzigartige Erfolgsgeschichte im Stockschützen-Weitenwettbewerb begann 1996 als Jugendlicher in der U16. Nach einem Jahr hartem Training gewann er die deutsche Meisterschaft und im selben Jahr auch die Europameisterschaft. Dies war der Anfang seiner mittlerweile 20-jährigen Titelsammlung in allen Wettbewerben auf nationaler, europäischer und weltweiter Ebene. Mit 102 Podestplätzen hat Peter Rottmoser den Rang als weltweit erfolgreichster Stockschütze im Weitenwettbewerb eingenommen. Er plant, sich auch weiterhin mit seinen größtenteils wesentlich jüngeren Konkurrenten zu messen.

Kathleen Neumayer wechselte erst vor drei Jahren von ihrer vorherigen erfolgreichen sportlichen Karriere bei den Strong-Womens zu den Hochstätter Stockschützen. Sie wurde von Peter Rottmoser sen. angeworben und als Ausnahmetalent für den Stockschützensport, speziell als Weitschützin, entdeckt. Sie brachte bereits Kraft und Ausdauer für die neue Sportart mit. Als klassische Senkrechtstarterin sowohl national als auch international holte sie bereits im Vorjahr mit der Mannschaft den Europameister-Titel und belegte im Einzelwettbewerb den dritten Platz. Bei den zuletzt stattgefundenen Europameisterschaften setzte sie noch eins drauf. Sie erkämpfte sich sowohl im Einzelwettbewerb als auch im Mixed-Team, hier zusammen mit Peter Rottmoser, jeweils den ersten Platz und ließ mit dem Überraschungserfolg der Damenstaffel die Silbermedaille folgen. Auch Peter Rottmoser gewann sowohl im Einzelwettbewerb mit dem dritten Platz als auch mit der Mannschaft die Europameisterschaft. Sie durften mit insgesamt sechs Medaillen als die erfolgreichsten Teilnehmer bei diesem europaweiten Weitschützenwettbewerb gefeiert werden.

Ihr Empfang in der Sportschützenhalle war entsprechend herzlich. Neben dem Vorsitzenden des Hauptvereins, Stefan Dialler, fanden sich viele Sportfreunde ein, um mit ihnen zu feiern.

Artikel 1 von 11