Samerberg schließt denHaushalt 2022 ab

von Redaktion

Samerberg – Mit der örtlichen Prüfung hat die Gemeinde Samerberg nun das Haushaltsjahr 2022 abgeschlossen. Im Verwaltungshaushalt wurden Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 6,779 Millionen Euro registriert, damit lag das tatsächliche Ergebnis um rund 360000 Euro höher als geplant.

Der Vermögenshaushalt schloss mit 1,627 Millionen Euro und damit um 670000 Euro niedriger als erwartet. Der Überschuss aus dem Verwaltungshaushalt betrug 394000 Euro, aus den Rücklagen wurden 400000 Euro entnommen und 53000 Euro wieder zugeführt.

Gemeinderat Wolfgang Ull, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, erläuterte die Prüfungsergebnisse ausführlich und fasste eine Reihe von konstruktiven Anregungen der Prüfer zusammen. Kritik äußerte der Ausschuss an den über- und außerplanmäßigen Ausgaben, wo es bei verschiedenen Haushaltsstellen, etwa bei den Brandschutzmaßnahmen in der Samerberger Halle, beim Straßenunterhalt oder bei den Ausgaben für das Naturbad Überschreitungen gab. Die Deckung der Ausgaben war aber durch Mehreinnahmen und Einsparungen an anderer Stelle möglich. Künftig sollten bei derart unvorhergesehenen, aber nicht vermeidbaren Ausgaben zeitnah Beschlüsse der entsprechenden Gremien erfolgen.

Artikel 6 von 11