Doris Alt gewinnt Blumen-Wettbewerb

von Redaktion

Gartenbauverein Söllhuben hält Jahreshauptversammlung und wählt neuen Vorstand

Riedering – Jüngst trafen sich 55 interessierte Zuhörer zur Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Söllhuben. Vorsitzender Martin Hirzinger verlas die Tagesordnungspunkte, gedachte an die Verstorbenen Hertha Obermaier und Jakob Hilger und gab einen kurzen Überblick über das vergangene Gartenjahr mit all seinen Höhen und Tiefen.

Abstimmung
per Handzeichen

Nach dem Kassenbericht und dem Jahresbericht der Schriftführerin kam es zu den Neuwahlen. Wahlleiter Gisbert Teubner verlas alle wichtigen Informationen zur Wahl und ließ die Wahlberechtigten abstimmen, ob es eine geheime Wahl geben soll oder per Handzeichen abgestimmt werden soll. Einstimmig kam es zur Entscheidung, dass per Hand gewählt werden soll. Humorvoll wie man Gisbert kennt, leitete er die Wahl geschickt und ohne große Verzögerungen, sodass am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis zustande kam. Nach 16 Jahren Tätigkeit standen einige Personen nicht mehr zur Wahl: Für den Zweiten Vorstand Martin Fischer wurde Thomas Furtner gewählt. Schriftführerin Melanie Dangl wird ersetzt durch Katharina Kink und Beisitzerin Marianne Kink durch Maria Sax. Die ausgeschiedenen Vorstände freuten sich sehr über die Abschiedsgeschenke, die sie vom Vorstand überreicht bekamen.

Nach einer kurzen Pause folgte ein Vortrag von Georg Loferer aus der Nachbargemeinde Rohrdorf. Er erzählte von seinem aufwendigen Projekt zur Sortenbestimmung, erklärte, welche Auswirkungen der Klimawandel für viele Obstbäume mit sich bringt und nannte Sorten, die sich für unsere Gegend besonders gut eignen.

Ehrung
der Gewinner

Den Schlusspunkt setzte die Siegerehrung zum Blumenschmuckwettbewerb. Siegerin war Doris Alt vor Sonja Breitrainer und Marianne Kink.

Artikel 1 von 11