Es fehlen knapp 800000 Euro im Etat

von Redaktion

Angespannte Haushaltslage in Schnaitsee – Sinkende Einnahmen und steigende Umlagen

Schnaitsee – Bei der Sitzung des Schnaitseer Gemeinderats am Montag bezeichnete Kämmerer Bernhard Wolf bei den Haushaltsvorberatungen die finanzielle Lage als angespannt.

Da die Steuereinnahmen und Schlüsselzuweisungen um knapp 350000 Euro sinken und im gleichen Zug die Kreis- und Gewerbesteuerumlage um 444000 Euro steigt, fehlen im Verwaltungshaushalt knapp 800000 Euro. „Und das ist schon ein Batzen“, sagte auch Bürgermeister Thomas Schmidinger. Durch das Ergebnis der Tarifverhandlungen steigen auch die Personalkosten erheblich. Einen Lichtblick nannte Wolf die Gewerbesteuereinnahmen. Im Vorjahr hat die Gemeinde bei angesetzten 1,3 Millionen am Ende gut 1,9 Millionen Euro eingenommen. So setzte der Kämmerer für 2024 jetzt Einnahmen in Höhe von 1,7 Millionen Euro an. Um einen Investitionsstau zu verhindern, müssen die Rücklagen angegriffen werden. Bereits 2023 wurde eine Million entnommen und jetzt in 2024 sollen noch einmal knapp 800000 Euro entnommen werden, sodass sich innerhalb zwei Jahren die Rücklagen von 2,4 Millionen Euro bis Ende 2024 auf knapp 700000 Euro verringert. Durch eine geplante Sondertilgung von 300000 Euro betragen Ende 2024 die Schulden rund 3,2 Millionen Euro. Wolf erläuterte auch die größeren Posten im Haushalt. Bis zu einer der nächsten Ratssitzungen werden aktuelle Zahlen eingepflegt, um dann den endgültigen Haushalt zu beschließen.ju

Artikel 2 von 11