Neubeuern – Rund 300 Gäste waren zum 55 Musiker starken Benefizkonzert des Garmisch-Partenkirchner Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr gekommen, um zu genießen, was Bürgermeister Christoph Schneider in seiner Laudatio ankündigte: „Ein hochwertiges Konzert mit fabelhafter Musik, das zum einen erlesenen Genuss verspricht, zum anderen dazu dient, hilfsbedürftige Soldaten und ihre Hinterbliebenen im Alltag zu unterstützen. Zudem soll das Konzert zum Nachdenken animieren, über die Förderung des Friedens und des gesellschaftlichen Zusammenhalts“. Nach sieben Jahren bereitete die Marktgemeinde, unterstützt von der Gebirgsschützenkompanie Neubeuern, erneut die Bühne der Beurer Halle für einen ganz besonderen musikalischen Abend, der als Premiere das Frühlingsprogramm anspielte und vorrangig dem zwei Tage zuvor verstorbenen Stabsfeldwebel Reinhold Knopp gewidmet war, der seine Ehefrau und seine sechsjährigen Drillinge hinterlässt.
Nach dem Prolog der Jugendblasmusik Neubeuern führte Dirigent Hauptmann Rudolph Piehlmayer temperamentvoll durch eine Vielfalt klangvoller Höhepunkte, beginnend mit dem Tiroler Kaisermarsch. Schwungvoll und voluminös ertönten Wagners Ouvertüren, dynamische Konzertmärsche, Symphonien aus der „West Side Story“, die instrumentale Thematisierung von „Romeo und Julia“ und Filmmusik der Klassiker als Medley aus „James Bond“.
Das Musikinstrument des Jahres 2024, die Tuba, setzte der Solist, Oberfeldwebel Gergö Matvas, in ihrer Bandbreite an Virtuosität, lyrischer und malerischer Tonlage meisterhaft in Szene. Nach dem betörenden Applaus der Zuhörer erklang das Stück „Der Kamerad“ zu Ehren des kürzlich verstorbenen Soldaten. Die bayerische Hymne und die deutsche Nationalhymne ergänzten, stimmlich vom Publikum begleitet, die Zugabe.
Umrahmt von einem musikalischen Feuerwerk der Spitzenklasse offenbarte sich die offizielle Verabschiedung von Oberst Manfred Benkel a.D., der das Sozialwerk der Gebirgstruppe 2010 gründete und seither voller Hingabe und Tatendrang leitete. Sein Nachfolger, Oberst Stefan Leonhard a.D., überreichte ihm im feierlichen Kontext die Ehren-Mitgliedsurkunde. rep