Dirndlschaft Albertaich freut sich auf die Festwoche

von Redaktion

Anja Maier bleibt Vereinsvorsitzende – Jahrestermine stehen fest

Albertaich – Bei der Jahresversammlung im Gasthof Reiter in Frabertsham zog die Dirndlschaft Albertaich Bilanz und stellte bei den Neuwahlen die Weichen für die Zukunft. Im Fokus stand die Festwoche vom Dienstag, 7., bis Sonntag, 12. Mai.

Die Begeisterung an dem jungen Verein, der im vergangenen Jahr 25 Neuzugänge verbuchte und nun 274 Mitglieder zählt, ist ungebrochen. Dementsprechend zeigte sich die Vorsitzende, Anja Maier, zufrieden mit der Entwicklung des Vereins. Im Fokus stehe heuer natürlich das 20-jährige Vereinsjubiläum, das mit einer Festwoche und einem tollen Festprogramm im Festzelt in Pfaffing gefeiert werde. Die Vorfreude darauf sei riesig.

Beim Rückblick brachte die Vorsitzende nochmals die zahlreichen Aktivitäten in Erinnerung. Demnach hatten die Dirndl unter anderem an vielen Vereinsfesten, am Bauernhoagast sowie an kirchlichen Festen teilgenommen und sich dabei zahlreich präsentiert. Besonders gut angekommen seien der Besuch im Spinnradl, der Dirndlschaftsausflug zum Rodeln und die Fahrt ins Rosenheimer Herbstfest. Ein Höhepunkt sei auch die Teilnahme als Immobilienmakler aus WyObing bei der Obinger Faschingshochzeit gewesen, erinnerte Maier. Gut gelaufen sei der Christkindlmarkt in Honau und die „Tanz aus der Reihe“-Discoparty. Lustig seien auch die beiden Patenbitten mit der Dirndlschaft Eggstätt gewesen. Im Juli habe die Dirndlschaft bei den Eggstätter Kolleginnen als Patenverein kräftig beim Festwochenende die Feiertauglichkeit unter Beweis gestellt und sich schon mal fürs eigene Fest eingestimmt. Beim 20-jährigen Jubiläum könnten sich die Eggstätterinnen nun revanchieren. Positiv fiel auch der Kassenbericht von Stefanie und Melanie Schnebinger aus. Sie hatten einen Überschuss in der Vereinskasse zu verbuchen. 1000 Euro aus dem Erlös der Tombola des Christkindlmarkts spendeten sie an die Kinderkrebshilfe und die Trostberger Tafel.

Bei den Neuwahlen gab es keine gravierenden Änderungen. Maier bleibt Vorsitzende und Theresa Meier wechselt aus dem Amt als Beisitzerin zur Zweiten Vorsitzenden. Ebenfalls keine Veränderungen gab es bei der Kasse, welche Stefanie Schnebinger und ihre Stellvertreterin Melanie Schnebinger innehaben. Als Schriftführerinnen fungieren weiterhin Verena Meier mit Stellvertreterin Andrea Stich. Ihr Amt als Beisitzer treten Julia Maier und Eva Mittermayr sowie die Fahnenbegleiterinnen Monika Fischer, Lilly Pöttner und Julia Annabrunner an.

Das Festprogramm beginnt am Dienstag, 7. Mai, mit dem Bieranstich zum Tag der Vereine, Betriebe und der guten Nachbarschaft. Am Mittwoch, 8. Mai, folgt die „Tanz aus der Reihe“-Discoparty und am Feiertag, Donnerstag, 9. Mai, ist kein Programm geplant. Das Wein- und Weißbierfest folgt am Freitag, 10. Mai, und tags darauf, am Samstag, 11. Mai, der Senioren- und Familiennachmittag. Die Feierlichkeiten klingen am Festsonntag, 12. Mai, aus.

Die Reservierungen für den Bieranstich sowie für das Wein- und Weißbierfest können per E-Mail an fest2024@dirndlschaft-albertaich.de aufgegeben werden. ca

Artikel 2 von 11