Frei für Fußgänger und Radler

von Redaktion

Nach Sanierung der Innbrücke: Schloßberg für zwei Wochen gesperrt

Stephanskirchen/Rosenheim – Gutes Wetter, keine Komplikationen und eine engagierte Umsetzung: Die Sanierungsarbeiten am Kreuzungsbereich Salzburger Straße/Rohrdorfer Straße/
Hofaustraße lagen genau im Zeitplan. Wie das Staatliche Bauamt Rosenheim mitteilt, wurde der beschädigte Fahrbahnbelag herausgefräst, der Untergrund ausgebessert und die Entwässerungsrinnen auf beiden Fahrbahnseiten der Innbrücke instand gesetzt.

Anschließend wurden der neue Fahrbahnbelag eingebaut und die Induktionsschleifen der Ampelanlage eingefräst. Seit dem gestrigen Freitag und über Ostern sind Salzburger Straße und Innbrücke wieder für den Verkehr freigegeben. Direkt nach den Osterfeiertagen, am Dienstag, 2. April, beginnen an der Salzburger Straße in Schloßberg aber schon die nächsten Arbeiten. Und das wieder mit einer Vollsperrung. Dann auf Höhe des Rathauses von Stephanskirchen. Dort, zwischen Kirche St. Georg, Rathaus, Bushaltestellen und Discounter, wollen täglich hunderte Fußgänger die Straße queren. Allerdings fahren dort nach Zahlen des Straßenbauamtes vom Frühjahr 2023 täglich auch rund 18000 Fahrzeuge durch.

Nun wird die vorhandene „Blumeninsel“ zu einer barrierefreien Querungsinsel umgebaut. Ebenso wird die angrenzende Busbucht vor der Kirche barrierefrei ausgebaut. Für diese Arbeiten ist laut Ursula Lampe, Pressesprecherin des Staatlichen Bauamtes, ein Zeitraum von insgesamt zwei Wochen veranschlagt. Spätestens am Samstag, 13. April, sollen die Arbeiten nach dem derzeitigen Stand abgeschlossen werden.

Um den engen Zeitplan einhalten zu können, so Ursula Lampe, muss die Salzburger Straße während der Arbeiten am Schloßberg komplett gesperrt werden. Dies betrifft auch den Busverkehr. Pkw und Lkw werden über die Staatsstraße 2095 ab Kragling umgeleitet und über die Rohrdorfer Straße wieder Richtung Rosenheimer Innenstadt geführt. Schul- und Linienbusse werden über die Vogtareuther Straße und die Wasserburger Straße umgeleitet.

Die beiden Bushaltestellen „Schloßberg Kirche“ und „Schloßberg Sparkasse“ müssen entfallen beziehungsweise werden an die Wasserburger Straße verlegt. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Bereich um die Bauarbeiten in Höhe des Rathauses mit Einschränkungen passierbar. 

Artikel 8 von 11