Hauptmann Josef Entfellner meldet sich ab

von Redaktion

Neuwahlen bei den Bad Endorfer Gebirgsschützen – Rainer Günthör tritt die Nachfolge als Kompanieleiter an

Bad Endorf – „Sehr geehrter Herr Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Rucker: hiermit möchte ich mich als Hauptmann der Gebirgsschützenkompanie (GSK) Bad Endorf abmelden!“ – mit diesen Worten beendete der bisherige Hauptmann Josef Entfellner seinen Jahresbericht bei der Hauptversammlung mit turnusgemäßen Neuwahlen im Kurfer Hof. Zu seinem Nachfolger wurde Rainer Günthör gewählt.

Vor den Neuwahlen gab es allesamt zufriedenstellende Berichte von Oberleutnant Hermann Ruhland junior, von Leutnant und Zahlmeister Hans Eder sowie eine Ehrung für Leutnant Schriftführer Rainer Günthör für 65 Ausrückungen und verlässliche Protokollführung. Es folgten ein Grußwort des neuen stellvertretenden Landeshauptmanns Hans Rucker und einige grundsätzliche Gedanken des scheidenden Hauptmannes zum „Wehrhaften Brauchtum“. Dabei sagte Josef Entfellner: „Die Brauchtumspflege der Gebirgsschützen ist ein Bekenntnis zur Tradition und die Verbundenheit zur bayerischen Heimat.“ Das Tragen von Gewehren sei dabei nichts Kriegerisches. Die Wehrhaftigkeit betreffe das Eintreten für den Glauben. „In diesem Sinne restaurieren wir ehrenamtlich jedes Jahr alte sakrale Bauwerke, zuletzt waren es neun Wegekreuze, Marterl und Kapellen sowie 15 Votivbilder von der Kirche Antwort mit Gesamtkosten von 10000 Euro.“

Da alle Aktivitäten mit steigenden Kosten verbunden sind, stimmten die Mitglieder einer Beitragserhöhung von 20 Euro auf 30 Euro im Jahr zu. Ein besonderer Dank galt Hauptmann-Stellvertreter Johannes Seitz für das kürzlich erfolgreich organisierte Taferlbuam-Treffen für das Bataillon Inn-Chiemgau in Schonstett.

Die nächsten Termine sind am 5. Mai der Patronatstag in Lenggries, am 12. Mai der Besuch des 150-jährigen Gründungsfestes der Feuerwehr Hirnsberg, am 26. Mai das Alpenregionstreffen in Garmisch-Partenkirchen und am 14. Juli das Irmengardfest auf Frauenwörth. Die Neuwahlen unter der Leitung von Bürgermeister Josef Loferer ergaben folgende Ergebnisse: Neuer Hauptmann ist Rainer Günthör, Oberleutnant Hermann Ruhland bleibt im Amt, das Amt des Kompanieschreibers übernimmt von Rainer Günthör Leutnant Uwe Vater und Leutnant Zahlmeister Hans Eder übergibt sein Amt an den neuen Leutnant Josef Kronschnabl. Mit starkem Beifall bedacht wurde die Ernennung von Josef Entfellner zum Ehren-Hauptmann. hö

Artikel 4 von 11