Pittenhart als Mekka der PS-Giganten

von Redaktion

Bereits zum 19. Mal findet am Sonntag das Spektakel „Trecker-Treck“ statt

Pittenhart – Zum 19. Mal heißt es am Sonntag, 7. April, wieder „Full-Pull“: das Megaspektakel „Trecker-Treck“ findet statt. Zu dieser PS-stärksten Show im Chiemgau lädt der Verein Pittenharter Bauern ein.

Auf einer 100 Meter langen Piste kämpfen die teils waghalsigen Fahrer mit ihren brummenden und rauchenden Traktoren gegen den Bremsschlitten um den „Full-Pull“. Los geht’s ab 8 Uhr mit dem Wiegen der Traktoren, bevor es, nach Klassen eingeteilt, auf die Piste geht. Die Pittenharter sind mit ihrem selbst gebauten Bremswagen am Start.

Mit von der Partie ist auch wieder das Trecker-Treck-Team aus Sersheim. Mit dem Tieflader, einigen Traktoren und dem Bremswagen nehmen sie wieder gerne die 450 Kilometer lange Anreise in Kauf und werden unterstützend bei der Veranstaltung dabei sein.

PS-Giganten
gehen an den Start

Auf dem Gelände östlich der Mehrzweckhalle startet der Tag mit einem Frühschoppen. Dabei besteht die Möglichkeit, die aufgereihten Oldtimer und vielen neuen PS-Giganten zu bewundern. Ab 10 Uhr startet der Wettkampf. In der „Klasse 1“ gehen zum Angang die „Kleinen“ an den Start. Eingeteilt in neun Gewichtsklassen werden die Platzierungen ausgekämpft. Das Ziel aller Teilnehmer ist, den „Full-Pull“ zu erreichen, das heißt die 100-Meter-Marke zu überfahren. Wird die 100-Meter-Strecke von den Fahrern nicht erreicht, gilt zur Wertung die weiteste Strecke, die zurückgelegt wurde.

Erreichen mehrere Fahrer der gleichen Gewichtsklasse den „Full-Pull“, wird in einem Stechen unter erschwerten Bedingungen die Rangordnung ermittelt. Auf die drei Erstplatzierten jeder Klasse warten die begehrten Pokale. Um gute Wettkampfbedingungen zu gewährleisten, wird schon Tage vorher die Piste abgesteckt und abgedeckt, um bei Regen ein Aufweichen des Bodens zu verhindern. Neben dem fahrerischen Geschick der Teilnehmer ist auch eine gute Balance des Gewichtes und eine Portion Glück erforderlich, um sich nicht in einem Bodenloch festzufahren.

Tribüne aus Strohballen

Für den Eintrittspreis von drei Euro, erwartet Jung und Alt auf den aufgebauten Stroh-Tribünen ein spannendes Spektakel.

Die beiden Sprecher Alex Schöberl und da Huber Sepp, der Urheber des Spektakels, sorgen in bekannter Weise für eine witzige und humorvolle Moderation und bringen Stimmung in die Zuschauerreihen.

Bestens haben die Pittenharter Bauern wieder für Kulinarisches gesorgt. Um keinen spannenden Augenblick zu versäumen, kann sich jeder Besucher an den zahlreichen Verkaufsständen seitlich der Piste mit Essen und Trinken versorgen. Die Bäuerinnen bieten wieder die frisch gebackenen Kiache an. Zu einer Pause bei Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet laden die Sitzplätze an der Mehrzweckhalle ein. Bei schlechter Witterung wird der Wettkampf auf Sonntag, 14. April, verschoben.

Artikel 2 von 11