Schnaitsee – Sich informieren, Anregungen sammeln, viele Bekannte treffen und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen lassen – das ist das langjährige Erfolgsrezept der Schnaitseer Frühjahrsausstellung, die heuer erstmals zur Gewerbeschau wurde. Für die Besucher änderte sich dadurch nichts.
Wie gewohnt präsentierten über 20 regionale Aussteller eine attraktive Angebotspalette „und das geht weit über eine Frühjahrsausstellung einzelner Unternehmen hinaus“, erklärt Initiator Martin Mörtl die Namensänderung. Und genau das schätzten die vielen Besucher.
Die Kombi aus Information und geselligem Beisammensein kommt gut an und so war die Stimmung an beiden Ausstellungstagen bestens. Vor allem am Sonntag kamen die Schaulustigen den ganzen Tag über scharenweise, um sich in der großen Ausstellungshalle und auf dem Freigelände der Firma Mörtl über Neues und Nützliches für Haus, Hof und Garten, Dienstleistungsangebote und vieles mehr zu informieren.
Auf die kleinen Gäste warteten ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, Popcorn, Hüpfburg und begeisternder Mini-Truck-Welt. „Immer wieder erstaunlich, was die Schnaitseer auf die Beine stellen und die Gewerbetreibenden alles zu bieten haben“, lautete die durchweg positive Resonanz der Besucher.
Besonders von der guten Atmosphäre zeigten sich Besucher und Aussteller gleichermaßen angetan. Letztere zogen eine durchweg positive Bilanz der zweitägigen Messe. „Viele nette Leute, gute Geschäfte und viele wertvolle Kundenkontakte“, war häufig zu hören. Ebenso wie die Ankündigung, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Die teilnehmenden Firmen und die Vereine hatten im Vorfeld alles dafür getan, dass sich die Betriebe gut präsentieren und die Besucher ihren Aufenthalt genießen können. So wurde die Werkstatt kurzerhand zur Ausstellungshalle umfunktioniert.
Ausreichende Sitzgelegenheiten und das Bewirtungsangebot der freiwilligen Feuerwehr luden zum Rasten und Ratschen ein. Zudem hatten alle Aussteller der Gewerbeschau wertvolle Preise für eine Tombola zugunsten des Musikvereins gestiftet. Dementsprechend waren die Lose schnell ausverkauft. „Der nicht unerhebliche Aufwand im Vorfeld hat sich gelohnt“, freut sich Initiator Martin Mörtl. Aussteller und Gäste hätten sich wohlgefühlt und die Frühjahrsausstellung am Sonntagabend gemütlich ausklingen lassen. ca