Obing-Haiming – 2024 ist es schon die 25. Ausstellung mit Bildern und Grafiken des eng mit Obing verbundenen, nun in Traunstein lebenden Malers und Kunsterziehers Helmut Günter Lehmann in den Räumen von „Weine am Fiehrerhof“ in Obing-Haiming. Immer wieder stellt der Künstler einer Organisation oder Einrichtung mit sozialer Zielrichtung eine Fülle von Bildern aus seinem rastlosen Schaffen für eine Ausstellung zur Verfügung, erneut dem „Verein zur Förderung des Betreuungshofes Rottmoos“, dem er wie schon vor fünf Jahren die Ausrichtung einer „Jubiläumsausstellung“ anvertraut hat.
Seit 2006 ist der Förderverein aktiv, um die Lebenssituation der 52 Bewohner mit Hör- und Sprachschädigung und zusätzlichen Handicaps in dem seit 1955 existierenden Betreuungshof in der Nähe von Wasserburg über den notwendigsten Bedarf des Alltagslebens hinaus zu verbessern. Zurzeit spart das Team des Fördervereins für eine Beschattung in der Tagesbetreuung und würde sich freuen, wenn diese noch vor der Sommerhitze installiert werden könnte. Als Besonderheit zum Jubiläum nimmt der Verein die Zahl 25 zum Anlass, dass jedes Bild, unabhängig von der Größe, für 25 Euro erworben und auch gleich mitgenommen werden kann. Wer möchte, kann natürlich auch mehr geben.
Im Fiehrerhof erwartet die Besucher eine Vielzahl von Bildern in den verschiedensten Techniken. Mit kräftigem Pinselstrich und intensiven Farben fängt Lehmann die Schönheit der Landschaften ein, in denen er wohnt und die er bereist, widmet sich ebenso Blumen und anderen Schönheiten der Natur.
Charakteristisch für die Malweise Helmut Günter Lehmanns ist dabei die Verknüpfung von strukturgebender Linie und Farbe, der Linie in der Farbe, der Linie um die Farbe und der pastose Auftrag der Farbe.
Die Vernissage zu der Ausstellung im Fiehrerhof findet am heutigen Freitag, 12. April, um 19 Uhr statt, Einlass ab 18.30 Uhr, mit musikalischer Umrahmung von der Gruppe „Bel Canto“ aus Soyen. Das Ensemble entführt mit Gesang, Gitarre und Percussion auf eine musikalische Reise zwischen Limp Bizkit, Glen Hansard, den Beatles und Hubert von Goisern, garniert mit einigen eigenen Percussion-Stücken. Dazu sorgen schmackhafte Häppchen fürs gemütliche Beisammensein.
Anschließend können die Bilder Helmut Günter Lehmanns noch bis über den Sommer hinaus zu den üblichen Öffnungszeiten des Fiehrerhofs freitags von 13 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9.30 bis 12 Uhr besichtigt und gekauft werden. igr