Endorfer Grundschüler erobern Straßen

von Redaktion

Sicherheitsaktion und Ausflugsverlosung – Fußweg zur Schule belohnt

Bad Endorf – Die Grundschüler aus Endorf haben im Herbst 21 Tage lang bewiesen, dass sie den Weg zur Schule auch zu Fuß bewältigen können. Die Aktion, die von den Eltern, Lehrern und den Organisatoren „Kidical Mass Bad Endorf“ mitgetragen wurde, hat nun eine Fortsetzung gefunden. Wie die „Kidical Mass“ mitteilt, wurde zur Überbrückung der Wintertage ein weiterer Anreiz für die Schüler geschaffen: Die Klasse, die es schafft, auch im Winter weiterhin zu Fuß zur Schule zu gehen, darf an einer Verlosung teilnehmen. Die Gewinner dürfen die Biobauern des Kainzlhofs in Jolling besuchen. Dort warten viele Tiere auf die Schüler, und die Bauern freuen sich schon darauf, im Schubkarrenrennen gegen die Schüler anzutreten.

Die Verlosung findet am Freitag, 3. Mai, am europaweiten Schulstraßentag statt. An diesem Tag bleibt die Schulstraße vor der Grundschule von 7.20 bis 8.20 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Kinder können dort geschützt auf der Straße spielen und sich austoben. Das Ziel ist es, die Straßen um die Schule sicherer zu machen und das morgendliche Chaos durch Elterntaxis zu vermeiden. Am selben Tag wird der „Fahrradbus“ ab 7.20 Uhr von der Teisenhamer Straße 17 starten. Im Pulk rollen die jungen Radler, von der Polizei begleitet, durch Bad Endorf zur Schule. Alle Schüler, Eltern und fahrradbegeisterte Radler sind eingeladen, daran teilzunehmen und zu erleben, wie es wäre, sicher in Endorf Rad zu fahren. Die Rückfahrt ist für alle um 11.15 Uhr geplant.

Wer am Freitag keine Zeit hat, kann am Samstag, 4. Mai, bei der „Kidical Mass“-Kundgebung dabei sein. Diese beginnt um 11 Uhr am Kirchplatz und führt über die Bahnhofstraße bis zur Solawi Jolling. Dort wird die Aktionswoche mit einem gemeinsamen Picknick auf der Wiese und dem Besuch des Frühlingsfestes abgeschlossen.

Die „Kidical Mass“ Bad Endorf setzt sich für sichere Fuß- und Radwege ein und fordert eine Entschärfung der Fußgängerkreuzung Wasserburger Straße/Landinger Straße. Darüber hinaus wird eine Fahrradstraße in der Langbürgnerseestraße gefordert, die ein Teilstück zur sicheren Infrastruktur auf dem Weg zum Neubau der Grundschule in der Hans-Kögl-Straße wäre. Wer bei der Organisation helfen möchte oder Infos benötigt, kann sich an rattermann@posteo.de wenden.

Artikel 1 von 11