25 Jahre, 1000 Veranstaltungenund betreute 20000 Kinder

von Redaktion

Dank an Ferienprogramm-Anbieter und an Koordinatorin

Bad Endorf – Heuer wird in Bad Endorf zum 25. Mal das Ferienprogramm angeboten. Rund 1000 Veranstaltungen mit etwa 20000 Kinder haben bisher schon teilgenommen. Auch in den kommenden Sommerferien können wieder Kinder aus über 30 Veranstaltungen wählen. An diese Freizeitangebote, die kostengünstig, von Vereinen, Institutionen oder auch Privatpersonen gestaltet werden – beteiligen sich im Durchschnitt 20 Kinder.

Impulsgeber für das Ferienprogramm war vor 25 Jahren Gudrun Unverdorben, die spätere Bürgermeisterin von Bad Endorf. Für die Organisation hat sich von Beginn an über zehn Jahre Hannelore Hantschel stark engagiert. Als damalige Präsidentin der Faschingsgilde und rührige Fachkraft im Einwohnermeldeamt konnte sie auf ein großes Netzwerk für die Zusammenarbeit aller Akteure zurückgreifen.

Die erfolgreiche Arbeit von Hannelore Hantschel hat innerhalb der Marktverwaltung Hannelore Schauer von der Tourist-Info vor 15 Jahren übernommen und reibungslos weitergeführt.

Bürgermeister Alois Loferer dankte im Rahmen des Vereinsvorstandstreffens bei allen Vereinen und Mitwirkenden für das jedes Jahr attraktive Ferienprogramm. Wichtig sei bei den Programmpunkten die bunte Vielfalt. Deshalb sei die Freude über die angebotenen Rundflüge, die ab dem Sport-Flughafen Bad Endorf angeboten werden, genauso groß wie die Freude über Spiele- und Exkursionsnachmittage mit den Kindern.

Ein besonderer Dank galt Hannelore Schauer, die jedes Jahr mit Elan ein abwechslungsreiches Programm koordiniert. Die Anmeldungen für die Programmanbieter des diesjährigen Ferienprogramms laufen bereits an. Interessenten können sich mit ihren Ideen bei der Tourist-Info, Telefon 08053/300850, melden. amf

Artikel 1 von 11