Neubeuern – Nach dreieinhalb Jahren der Bebauungs- und Planungsverfahren sowie der Bauzeit wurde die Seniorenwohnanlage mit drei Wohngebäuden, Pavillon und parkähnlichen Außenanlagen in Fröschenthal im Sommer 2023 fertiggestellt. Nun, knapp ein Jahr später, öffnete auch die Tagespflege ihren sozialen Dienst zum Wohle der bedürftigen Bürger. Neben den Bauherren, Stefan und Theresa Mayer, waren Gemeindevertreter aus Neubeuern, Bürgermeister Christoph Schneider, Nußdorfs Bürgermeisterin Susanne Grandauer, Bürgermeister Georg Huber vom Samerberg, Hausbewohner sowie Bürger zur Einweihung im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes gekommen.
Pfarrer Christoph Rudolph aus dem Pfarrverbund Neubeuern/Nußdorf und der evangelische Geistliche Michael Krauß verwiesen in ihrer Segnungsfeier auf die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und den Bauherren. „Stärke ist etwas Schätzungswertes, vor allem dann, wenn man sie in die Gemeinschaft einbringt“, betonte Pfarrer Michael Krauß.
Da dieses Projekt eine Herzensangelegenheit der Marktgemeinde gewesen sei, um den Bürgern eine Lebensperspektive im Alter in ihrem Heimatort zu gewährleisten, gehörte es zu den priorisierten Vorhaben der Marktgemeinde. „Diesem Megaprojekt, das in die Wohnanlage auch die Pflege inkludiert, die sich aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Veränderungen im Wandel befindet, haben wir Rechnung getragen. Der Grundstein der allumfassenden Seniorenversorgung ist gesetzt und als Meilenstein zum Thema attraktiver Wohnatmosphäre und allumfassender Pflege interkommunal verwirklicht“, bekräftigte Bürgermeister Christoph Schneider.
Stefan Mayer, Geschäftsführer der ViVita Service Wohnen und Pflege GmbH, bezeichnete es als große Herausforderung, zusammen mit der Heimat Bayern Wohnbau GmbH diese Senioren-WG „bauen zu dürfen, sollen und müssen“. Er verwies auf die gute Kooperation mit den Gemeindevertretern, die der Lebensqualität der auf Hilfe angewiesenen Bürger künftig zugutekomme und die Entlastung deren Angehörigen begünstigen werde. „Die Tagespflege übernimmt tagsüber die Betreuung und Pflege von Bedürftigen für alle Pflegestufen, inkludiert die psychosoziale und medizinische Versorgung sowie einen Abhol- und Bringservice von Zuhause aus, zudem mehrere frisch zubereitete Mahlzeiten mit Getränken. Somit können die Senioren gemeinsam, sorgenfrei und aktiv ihren Tag gestalten“, erklärt Stefan Mayer.
Um es zukünftigen Tagespflegegästen zu ermöglichen, die Tagespflege Fröschenthal unkompliziert kennenzulernen, werden laufend „Schnuppertage“ angeboten. Von Samstag, 27. April, bis Sonntag, 5. Mai, findet auf Initiative des bayerischen Sozialministeriums zum fünften Mal die bayernweite Aktionswoche „Zu Hause daheim“ statt. Die Tagespflege Fröschenthal beteiligt sich an der bayernweiten Themenwoche zum Wohnen im Alter mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 3. Mai.rep