Oberaudorf – Die Gemeinde Oberaudorf wurde als einer von 50 touristischen Akteuren im Freistaat Bayern erneut mit der Klassifizierungsurkunde „Reisen für Alle“ für ihr barrierefreies Baden am Luegsteinsee ausgezeichnet. Die Urkunde wurde im Rahmen einer Feierstunde im bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung, Forsten und Tourismus unter anderem von Ministerin Michaela Kaniber, Angela Inselkammer, der Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, und Barbara Radomski, Geschäftsführerin der Bayern Tourismus Marketing GmbH, überreicht.
Engagement der
Gemeinde
Martina Schweinsteiger, Leiterin der Tourist-Information in Oberaudorf, betonte die Bedeutung des Zertifikats „Reisen für Alle“ als ein bundesweit einheitliches Kennzeichnungssystem zur Barrierefreiheit. Es zeige das Engagement der Gemeinde für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen oder Mobilitätseinschränkungen.
Michaela Kaniber betonte in ihrer Ansprache, dass es das Ziel sei, jedem die Möglichkeit zu geben, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, insbesondere im Bereich des Tourismus. Barbara Radomski hob die intensive Arbeit der Bayern Tourismus Marketing in den vergangenen zehn Jahren hervor, um den barrierefreien Tourismus in Bayern voranzubringen. Durch verschiedene Maßnahmen und den Austausch mit touristischen Akteuren sei das Thema breit in der Branche verankert worden. Die Kennzeichnung „Reisen für Alle“ trage maßgeblich zur Qualitätssteigerung für alle Gäste bei und habe Bayern erfolgreich als führendes barrierefreies Reiseziel positioniert.
Oberaudorfs Bürgermeister Dr. Matthias Bernhardt zeigte sich begeistert von der Auszeichnung. Die Vorteile und der Komfort der barrierefreien Einrichtungen am Luegsteinsee seien nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Einheimischen ein wichtiges Angebot.
In Oberaudorf befinde sich ja nicht zuletzt auch die inklusive Einrichtung der Petö-Schule. So versuche die Gemeinde generell – sei es am Luegsteinsee oder am neu gebauten Spielplatz am Kurpark – inkusive Angebote zu integrieren, die insgesamt auf eine positive Resonanz stießen, so Bernhardt weiter.
Der Rundweg um den Luegsteinsee wurde im vergangenen Jahr erneut zertifiziert. Dies verspricht mobilitätseingeschränkten Personen einen barrierefreien Ausflug ohne Stufen und Schwellen. Am Badestrand steht ihnen ein Angebot an Strandrollstühlen zur Verfügung, und eine Rampe ermöglicht den Zugang zum Wasser. Zudem wurde am See eine barrierefreie Toilettenanlage errichtet. Martina Schweinsteiger kündigte an, dass das barrierefreie Angebot in Oberaudorf weiter ausgebaut werde.