Kiefersfelden – Im Hotel „Zur Post“ in Kiefersfelden fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Vereins „Heim und Garten e.V.“ Kiefersfelden statt. Mit über 400 Mitgliedern ist und bleibt der Verein eine ansehnliche, fest etablierte Einrichtung im Gemeinschaftsleben der Gemeinde Kiefersfelden. Dies betonte auch der anwesende Bürgermeister der Gemeinde Kiefersfelden, Hajo Gruber.
Begrüßt wurden die zahlreich anwesenden Mitglieder durch den Vorsitzenden Hubert Kurz, der den anwesenden Bürgermeister der Gemeinde nochmal im besonderen erwähnte.
Schweigeminute
für die Verstorbene
Der Vorsitzende Hubert Kurz gab nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder und einführenden Worten einen kurzen Tätigkeitsbericht des Vereins für das abgelaufene Kalenderjahr 2023 ab. Das Jahr 2023 war ein „außergewöhnliches und schwieriges Jahr“, so Kurz, was die Natur, Pflanzen und Gartenarbeit anbelangt. Trotz großer Blüte der Obstbäume zu Beginn des Frühjahrs hat die kalte Witterung mit teilweise strengem Frost in unserer Region ein ertragreiches Obstjahr verhindert. Extreme Hitze und Trockenheit im Sommer machten unseren „Gartenfreunden“ zusätzlich schwer zu schaffen. Dies war vielleicht auch ein Grund, dass von der Möglichkeit des Saftpressens beim „Saftkaiser“ OGV Niederdorf sehr wenig Gebrauch gemacht werden konnte.
Im April 2023 fand die stets wieder zahlreich (an die 100 Überprüfungen) angenommene „Feuerlöscher -Prüfung“ des Vereins auf dem Werkstoffgelände statt. Dabei hatten nicht nur Mitglieder des Vereins, sondern auch die Bürger der Gemeinde die Möglichkeit ihren Feuerlöscher kostengünstig überprüfen zu lassen. Erfolgreich wurde auch eine vom Verein „Heim & Garten“ organisierte Beschaffungsaktion von Blaubeersträuchern im Mai durchgeführt. Weit mehr als 60 Sträucher in großen Pflanzbottichen fanden bei unseren Vereinsmitgliedern einen neuen Standort.
Der überaus große Blütenansatz zu Beginn dieses Jahres lässt erfreulicherweise einen hohen Ertrag an Blaubeeren erwarten.
Im Juli 2023 fand der immer beliebter werdende Vereinsausflug nach Weihenstephan statt, der für die mitgereisten Vereinsmitglieder einen wunderschönen Tag und viele neue Erkenntnisse rund um den Garten brachte. Erfreulicherweise konnte der Verein „Heim & Garten e.V.“ über 10 Neuzugänge im Kalenderjahr 2023 vermelden.
Nach diesem kurzen Rückblick wurde dann ein ordnungsgemäßer Kassenbericht des Kassiers Gitti Schasching abgegeben. Nach der erfolgten Überprüfung der Kasse von den Kassenprüfern Willi Sauf und Manfred Grupp wurde eine Entlastung des Kassiers ausgesprochen. Weitere Sitzungspunkte waren die angestrebten Vorhaben des Vereins für das Jahr 2024.
Auch der heuer geplante Vereinsausflug im Sommer in die „Schaugärten Seeshaupt“ war Thema. Ein Termin konnte jedoch noch nicht genau festgelegt werden; wird aber rechtzeitig bekannt gegeben. Auch ist eine Pflanzenbörse (Kauf und Tausch von überschüssigen Gartenpflanzen) geplant. Den genauen Termin und Ort wird noch per Flyer in der Vereinszeitschrift bzw. auf der Homepage den Interessenten mitgeteilt.
Im Sommer 2024 ist heuer erstmals geplant, einen Sommer-Obstbaumschnittkurs anzubieten. Durchgeführt und geleitet wird das Ganze von Markus Eppenich, Vizepräsident des „Eigenheimerverbandes Bayern“, Gartenfachberater und Gärtnermeister.
Zum Ausklang des Jahres und Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit, Ende November Anfang Dezember, ist heuer ein geselliger Nachmittag mit Kaffee und Kuchen für die Mitglieder als Einstimmung in die Adventszeit geplant. Die Frage nach einem neuen Gerätewart (Vorstand Huber Kurz beendet im Oktober 2023 diese Tätigkeit) ist immer noch offen und bedarf Klärung. Bewerbungen sind jederzeit willkommen, denn die Gerätschaften des Vereins sind ja vorhanden und könnten dann wieder von den Mitgliedern genutzt werden.
Viele langjährige
Mitgliedschaften
Erfreulich ist auch heuer die Zahl der langjährigen Mitgliedschaften. die für 25-, 40-, und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Kleine Blumengebinde, jeweils eine Urkunde sowie eine goldene Anstecknadel wurden ihnen für Ihre Treue durch den Vorstand überreicht.