Drei gleichberechtigte Vorsitzende beim Trachtenverein Almengrün

von Redaktion

Trio steht künftig an der Spitze der Vorstandschaft – Dank an Florian Niedermaier und Bartholomäus Schmid

Riedering – Mit der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Almengrün Riedering endete – wie bereits vor einem Jahr angekündigt – die Amtszeit des amtierenden Vorsitzenden Florian Niedermaier. Zu Beginn der Versammlung blickte Niedermaier, der auch das Amt des stellvertretenden Gauvorsitzenden im Gauverband 1 innehält, auf insgesamt zehn intensive Jahre zurück. Ein Festzelt und die Herausforderungen der Corona-Pandemie hätten seine Amtszeit geprägt. Im Großen und Ganzen sei der Verein in einem guten Zustand, wofür er sehr dankbar sei. Gleichwohl bemängelte er die schwierige Suche nach einem Nachfolger oder auch die geringe Teilnahme an Festen anderer Vereine. Erschwerend käme hinzu, dass auch der Zweite Vorsitzende Bartholomäus Schmid zugleich sein Amt niederlege.

Gleichzeitig betonte Niedermaier, nicht nur auf die Unstimmigkeiten der Vergangenheit zurückschauen zu wollen, sondern sich auf die Zukunft konzentrieren zu wollen. „Gemeinsam nach vorne schauen und für den Verein einstehen“, so sein Appell.

Bis zum Abend der Jahreshauptversammlung war die Frage der Nachfolge noch nicht geklärt. So entschied sich das Plenum für eine Satzungsänderung, um ein Aufteilen der Aufgaben und Verantwortungen des Vorsitzenden auf mehrere Personen zu ermöglichen. Erst im Rahmen dieser neuen Möglichkeit erklärten sich schließlich Berni Breit, Johanna Lindner und Gerhard Fiedler dazu bereit, gemeinsam und mit gleichen Berechtigungen und Verpflichtungen das Amt des Vorstandes zu übernehmen.

Die verbleibenden Mitglieder der Vorstandschaft nutzten den Abend außerdem dafür, stellvertretend und im Namen des Vereins sich für die zehn Jahre intensiver Arbeit bei den beiden Vorsitzenden Florian Niedermaier und Bartholomäus Schmid zu bedanken. Über zehn Jahre hätten beide den Verein geprägt und mit einer klaren Handschrift auf gute Beine gestellt.

Die neue Vorstandschaft nimmt nun die Arbeit auf und weist bereits darauf hin, dass das Gögginger Dorffest aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht am letzten Juli-Wochenende stattfinden wird, sondern am Samstag, 13. Juli.

Artikel 1 von 11