Dreimal die Note 1 für den TuS Raubling

von Redaktion

Neuwahlen bei der gut besuchten Mitgliederversammlung – Neues Sportheim soll Ende Juli fertig sein

Raubling – Uli Maier, Vorsitzender des TuS Raubling, durfte bei seiner Begrüßungsrede der diesjährigen Hauptversammlung des traditionsreichen Sportvereins beim Huberwirt auf einen vollen Saal blicken. Über 160 anwesende Mitglieder erlebten einen langen Abend mit Neuwahlen und vielen Berichten aus dem lebendigen Vereinsleben.

„Wir sind sehr stolz, auf eine nun schon 111-jährige TuS-Geschichte zurückschauen zu können“, sagte Maier und zeigte noch einmal die wichtigsten historischen Meilensteine im Vereinsleben auf. Meilensteine, die den Verein im Inntal oft weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt gemacht haben.

Auch heute ist der Inntaler Sportverein sehr aktiv, sportlich erfolgreich und finanziell gesund, wie der Kassenbericht später zeigte. Mit 2600 Mitgliedern, darunter rund 1000 Mitgliedern unter 18 Jahren, gehört der TuS Raubling zu den größten Sportvereinen im Landkreis. Das Vereinsmotto „Wir bewegen Raubling“ wird in zwölf Abteilungen, darunter auch ausgefallene Abteilungen wie Ultimate Frisbee, intensiv und auch sehr vielfältig gelebt. Darüber hinaus nimmt der Verein die gesellschaftlich immer wichtiger werdende Aufgabe der Förderung des Breiten- und Gesundheitssports sehr ernst.

Das 2018 gegründete Fitness- und Präventionszentrum ist mit über 18 Kursen pro Woche gut belegt. Die Kurse sollen in Zukunft noch weiter ausgebaut und das engagierte Trainer-Team mit einem jungen Physiotherapeuten verstärkt werden, so Maier, der sich bei allen Übungsleitern und Ehrenamtlichen, ohne die so ein enormes Programm nicht zu stemmen wäre, im Namen des Vereins bedankte.

Wie groß der abteilungsübergreifende Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement im TuS Raubling sind, zeigt sich auch beim Thema „neues Sportheim“. 2023 startete der Umbau des bisherigen Tennisheims, das zur neuen Heimat des Gesamtvereins werden soll. Seither wurden hier rund 1000 ehrenamtliche Stunden von Mitgliedern geleistet.

Dank dieser großartigen Unterstützung laufe derzeit alles nach Plan und der voraussichtlichen Eröffnung am 27. Juli stehe laut Maier nichts im Wege. Der Vorsitzende bedankte sich besonders bei Raublings Bürgermeister Olaf Kalsperger für die großzügige finanzielle Unterstützung der Gemeinde sowie beim Zweiten Vorsitzenden Ottmar Konrad, der nahezu täglich beim auch vom EU-Förderprojekt „Leader“ maßgeblich unterstützten Projekt vor Ort ist.

Bürgermeister Kalsperger, der bei den anschließenden Vorstandswahlen den Wahlvorsitz übernahm, freute sich über die positive Entwicklung des Vereins. „Für mich stehen die 111 Jahre für dreimal die Note 1 in den Bereichen Finanzen, Ehrenamt und Visionen der Vorstandschaft“, so Kalsperger.

Dass die Vorstandschaft im TuS Raubling gute Arbeit leistet, zeigt auch die Akzeptanz unter den Mitgliedern, die die bisherigen Vorstandsmitglieder, soweit sie sich wieder zur Wahl gestellt haben, bei der Neuwahl einstimmig wiedergewählt haben. Neu in der jetzt dreiköpfigen Vorstandschaft neben Vorsitzendem Uli Maier und Zweitem Vorsitzenden Ottmar Konrad ist Fußball-Abteilungsleiter Florian Heller als Dritter Vorsitzender. Sebastian Eder bleibt weiterhin Kassier, ebenso wie Günther Kammermeier bewährter Schriftführer und Isabella Mittermaier Jugendwartin. Alexander Erdmann folgt als Revisor auf Günther Siegmann, der nach 17 Jahren Revisoren-Tätigkeit nicht mehr antrat. Erdmann wird zusammen mit Matthias Schmidt künftig dieses Amt ausführen.rap

Langjährige Mitglieder geehrt

Artikel 7 von 11