In der Kiefer wird jetzt ozapft

von Redaktion

Festwoche startet am morgigen Freitag – Spektakel dauert neun Tage

Kiefersfelden – Kaum ist Ostern vorbei, gibt es in Kiefersfelden schon wieder etwas zu feiern. Die Festwoche in der Kiefer läutet den Frühling mit Musik, Tradition und guter Laune ein. Neun Tage dauert das Spektakel.

Morgen, Freitag, um 19 Uhr eröffnet Bürgermeister Hajo Gruber mit dem Anstich des ersten Bierfasses die Veranstaltung. Unmittelbar vor dem Bieranstich im Festzelt am Lindenweg werden die Besucher durch die Stadtmusikkapelle Kufstein und die Musikkapelle Oberaudorf musikalisch auf das große Frühjahrsfest der Grenzgemeinde eingestimmt. Beide Formationen marschieren ins Festzelt ein. Nach der ersten gezapften Mass sorgt die Musikkapelle Kiefersfelden mit ihren Wiesnhits von Solisten und Sängern für Stimmung.

Am Samstag, 27. April, startet der Festzeltbetrieb um 18 Uhr. Eine Stunde später gibt es Gaudi und Musik mit der „Dreder Musi“, der Stimmungskapelle vom Rosenheimer Herbstfest. Am Sonntag, 28. April, ist ab 10.30 Uhr der Frühschoppen zum Vereinsjahrtag angesagt, der von der Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach bis gegen 15 Uhr begleitet wird. „An Guad’n“ wünscht die Festwirtsfamilie Pfeiffer für Montag, 29. April, zum traditionellen Kesselfleischessen. Die musikalischen Zutaten kommen heuer von der Musikkapelle Kiefersfelden, die ab 19 Uhr im Zelt aufspielt. Mit dabei ist auch die Plattlergruppe des Trachtenvereins „Grenzlandler“. Traditionell geht’s da zu, ganz ohne Lautsprecher.

Ohne Pause geht es am Dienstag, 30. April, weiter. Die „Harthauser Musi“ rockt mit ihrer Blasmusik das große Festzelt; Eintritt ist ab 18 Uhr. Am Mittwoch, 1. Mai, ist „Frühschoppen zum Feiertag“ angesagt. Um 10 Uhr ist Beginn mit der „Dettendorfer Betriebsmusik“, die bis 15 Uhr ihr vielfältiges musikalisches Repertoire den Besuchern vorstellt.

Die Festwirtsfamilie wartet auch am Donnerstag, 2. Mai, ab 18 Uhr wieder auf Besucher, die eine Stunde später von den „Nußlberg Buam“ stimmungsvoll bis zum Zapfenstreich unterhalten werden. Die Musikkapelle Kiefersfelden spielt am Freitag, 3. Mai, ab 19 Uhr. Das Festzelt ist aber schon eine Stunde früher geöffnet. Der Samstag, 4. Mai, verspricht Stimmung mit den „Karolinenfeldern“, bekannt vom Rosenheimer Herbstfest, die musikalisch das neuntägige Fest in der Kiefer ausklingen lassen.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Festzelt ist frei. Reservierungen und Infos telefonisch unter Telefon 08033/976527 oder E-Mail info@kiefersfelden.de. hko.

Artikel 6 von 11