Traditionell wurde gestern Abend der „Bayerische Frühling“, das große Frühjahrsfest der Kieferer, mit Bergen, Bier und Blasmusik von den Böllerschützen der Schützengesellschaft Vorderkaiser Kiefersfelden eingeläutet. Nach dem sich anschließenden Einmarsch der Musikkapelle Oberaudorf und der Stadtmusikkapelle Kufstein ins Festzelt am Lindenweg stach Bürgermeister Hajo Gruber mit Marisa Steegmüller vom Flötzinger Bräu gekonnt und mit jeweils zwei Schlägen das erste Fassl Festbier an. Ein musikalisches Ausrufezeichen setzte danach die Musikkapelle Kiefersfelden mit ihren Wiesnhits die im großen, beheizbaren Zelt. Der „Bayerische Frühling“ findet heute Abend ab 18 Uhr seine Fortsetzung. Es spielt die „Dreder Musi“ auf, die Stimmungskapelle vom Rosenheimer Herbstfest. Am Sonntag öffnet Wiesnwirt Andi Pfeiffer sein Festzelt schon um 10.30 Uhr für einen Frühschoppen zum Vereinsjahrtag. Die musikalische Begleitung übernimmt die Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach. Am Montag gibt es ab 18 Uhr das traditionelle Kesselfleischessen. Die musikalischen Zutaten kommen ab 19 Uhr von der Musikkapelle Kiefersfelden. Mit von der Partie ist auch die Plattlergruppe des Trachtenvereins „Grenzlandler“. Foto Hoffmann