LEDs, sportliche Erfolge und Jubiläumsplanung

von Redaktion

Jahreshauptversammlung SV Höslwang – Ausblick auf Festwoche zur 50-Jahr-Feier

Höslwang – Auf ein erfolgreiches Jahr konnte der SV Höslwang mit seiner Vorsitzenden Maria Gehrlein auf seiner Jahreshauptversammlung zurückblicken.

Schatzmeisterin Beate Pecher berichtete von einer stabilen finanziellen Lage des Vereins. Die Kosten für die Umstellung der Flutlichtanlage auf dem Fußballtrainingsplatz und der Stockbahn auf LED beliefen sich auf etwa 30000 Euro und wurden zu 90 Prozent durch Zuschüsse gedeckt. Mithilfe einer Leader-Förderung und einer Spende der Raiffeisenbank wurde ein Klettergerüst am Sportplatz angeschafft.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes folgte der Bericht der Abteilung Turnen von Katrin Kaiser. Hier gibt es zahlreiche Angebote für die 264 Mitglieder, vom Kinderwagen- „Mama fit“-Training über Mutter-Kind-Turnen bis hin zum Seniorenturnen: Ab Mitte Mai wird wieder das Lauftraining für Kinder angeboten. Die Abteilung Stockschützen von Helmut Mörner ist mit ihren 72 Mitgliedern sehr erfolgreich unterwegs: Es starten zwei Herren-Mannschaften. Aktueller Vereinsmeister im Zielschießen ist Franz Schuster. Auch die Jugend kann in den letzten Jahren dank des außergewöhnlichen Einsatzes von Helmut Mörner auf viele Erfolge zurückblicken. Aktuell wird wieder Nachwuchs ab acht bis neun Jahren gesucht. Bei Interesse bitte melden bei Helmut Mörner. Die Abteilung richtet jedes Jahr die beliebte Ortsmeisterschaft aus. Dieses Jahr traten 13 Mannschaften an: Sieger wurde die Abteilung Tennis.

Die Abteilung Fußball hat 133 Mitglieder und seit Februar mit Simon Hintermayr, Maximilian Hintermayr und Dominik Sinzinger eine neue Abteilungsleitung. Es spielen Bambini, F-, E-, D-, C-, A-Jugend, erste und zweite Herren und AH. Aufgrund der großen Kinderzahl wird bis zur D-Jugend ohne Spielgemeinschaft gespielt und ab der C-Jugend gibt es Spielgemeinschaften mit Eggstätt, Breitbrunn, Schonstett und/oder Halfing.

Der Bericht der Abteilung Tennis wurde von Abteilungsleiter Hans Rieplhuber vorgetragen. Sie hat aktuell 91 Mitglieder. Jedes Jahr finden vereinsinterne Turniere und für die Kinder ein Sommercamp statt. Aktuell spielt eine Damenmannschaft erfolgreich in der Südliga. Weit über die Grenzen von Höslwang hinaus ist der von der Abteilung Tennis ausgerichtete Flohmarkt am Sportplatz bekannt, der heuer am 21. September stattfindet.

Der SV Höslwang feiert dieses Jahr von 26. Juni bis 1. Juli seinen 50. Geburtstag mit einem Festzelt am Sportplatz. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Johann Murner übernommen. Festleiter Florian Schäfer berichtete über die Planungen für den Bieranstich am 26. Juni, das Bier- und Weinfest am 28. Juni, den Vierkampf am 29. Juni, den Festsonntag und Familientag am 30. Juni und das Kesselfleischessen am 1. Juli.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Franz Arnold-Tauschhuber, Josef Buchner, Franz Heckl, Hans Lauber und Andreas Stocker geehrt. 25 Jahre beim Verein sind Bernhard Bichler, Carina Gehrlein, Konrad Hacker, Silvia Holdinger, Alexander Huber, Fabian Schmeisl, Bernhard Stockmeier, Maria und Hans Wimmer.

Artikel 1 von 11