Gelungener Volksmusik-Hoagascht des Trachtenvereins Edelweiß Niederaschau

von Redaktion

Wenn der Trachtenverein Edelweiß Niederaschau zum Volksmusik-Hoagascht in den Saal des Chalet lädt, wissen die Volksmusikfreunde im weiten Umkreis: Das wird ein gelungener Abend. Zur Eröffnung der neuen Saison hatten sich die Niederaschauer Trachtler in der engeren Umgebung nach Sängern und Musikanten umgesehen. Bereitwillig folgten alle der Einladung und boten schon einmal drei Stunden Vorschuss auf das Frühjahr, auf Flieder und Tulpen und Maiglöckchen, auf Wald und Gebirge, auf Jäger, Wildschützen und Sennerinnen. Regina Schlemer führte souverän-humorvoll durch den Abend. Die Verantwortlichen hatten eine glückliche Hand bei der Programmgestaltung und der Auswahl der Mitwirkenden, deren Spiel- und Sangesfreude die Zuhörer vom Anfang bis zum Schluss in ihren Bann zog. Schmissig spielte die „Röpfl Geigenmusi“ auf, etwas leiser kam das „Heiraffe Harfenduo“ daher. Der „Dreiwinkl-Gesang“ sang seine Lieder passend zur Jahreszeit, instrumental bestimmte das Trio Hierl-Dicker-Wörndl das Geschehen auf der Bühne. Der gut besuchte Saal zeigte, dass unverfälschte Volksmusik hoch im Kurs steht. Fotos Rehberg

Artikel 1 von 11