Neue Angebote fürWanderfreunde in Oberaudorf

von Redaktion

Kooperation mit Bergschule für anspruchsvolle Touren

Oberaudorf – In Oberaudorf steht das Thema Wandern dieses Jahr im Fokus. Besonders wandernde Familien und „Best ager“-Paare sind die aktuell anvisierten Zielgruppen. Laut einer Umfrage des Chiemsee-Alpenland-Tourismus führt es 61 Prozent der Sommergäste in die Chiemsee-Wendelstein-Region, um die Natur zu erleben, wobei 55 Prozent explizit zum Wandern kommen. Martina Schweinsteiger, Chefin der Tourist-Info in Oberaudorf, sagt, dass nicht nur Urlaubsgäste von fern anreisen, sondern auch immer mehr Naherholungssuchende aus der näheren Umgebung dazu gehören.

Die Attraktionen reichen von Themenwanderungen wie Almwanderungen, Faszination Wasser, Sagenwanderungen bis hin zu Kräuter- und Kneippwanderungen. Es gibt leichte Spaziergänge sowie anspruchsvolle Bergtouren und Klettersteige.

Die Gemeinde erweitert ihr Angebot ab 2024 durch eine Zusammenarbeit mit Bergführer Stefan Hofmeister, einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Sportpädagogen, der sein Fachwissen, über seine Bergschule insbesondere in den Bereichen Klettern und Gipfeltouren einbringt. Er unterstützt die Tourist-Info, indem er beispielsweise für den anspruchsvollen Julius-Mayr-Weg zum Gipfel des Brünnsteins Bergführungen anbietet.

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr stehen heuer die zweiten Oberaudorfer Wandertage mit Globetrotter auf dem Programm, bei denen zwei 24-Stunden-Wanderungen angeboten werden. Auch diese werden durch Stefan Hofmeister und seine Bergschule Blue-Mountain-Spirit betreut.

Tourenvorschläge
in der Tourist-Info

Interessierte können sich in der Tourist-Info Oberaudorf über die vielfältigen Möglichkeiten der Erholung in den Bergen der Umgebung beraten lassen und dazu Wandervorschläge abholen. stv

Artikel 1 von 11