Rohrdorf/Höhenmoos – Nach längerer Pause hatte der Gartenbauverein Höhenmoos wieder zu einer Jahreshauptversammlung geladen. Vorsitzender Georg Loferer begrüßte die Mitglieder und Freunde des Vereins und übergab das Wort an Kreisfachberaters Daniel Richter, der in einem vielseitigen Vortrag zunächst die Aufgaben des Kreisverbandes beschrieb. Angeboten werden allgemeine Kurse und Seminare wie Baumschnitt, Veredelung, Kompostpflege. Weiter voran schreitet die Zertifizierung von Naturgärten, am Tag der offenen Tür (16. Juni) beteiligt sich in diesem Jahr auch die Gemeinde Rohrdorf. Bei der Pflanzkistenaktion sind 18 Gruppen von Kindern und Jugendlichen aus dem Kreisverband dabei. Der Vortag selbst behandelte das immer wichtiger werdende Thema: Hitze- und trockenheitsverträgliche Pflanzen im Hausgarten.
In der anschließenden lebhaften Diskussion ging es um den Fortbestand des Vereins. Einig war man sich darin, dass der Verein aktiv werden muss. Immerhin sind 63 Prozent der Vereinsmitglieder über 70 Jahre alt.
Geplant ist auch ein Besuch der Landesgartenschau in Kirchdorf bei München am 29. Juni.