Beim Bittgang für ein unfallfreies, gesundes und friedliches Gaufest 2024 in Aschau pilgerten über 80 Vereinsmitglieder des Trachtenvereins D’Griabinga Hohenaschau zur Abendmahlkapelle am Haindorferberg. Ortspfarrer Paul Janßen und die Hohenaschauer Weisenbläser gaben dazu einen festlichen Rahmen. Eine gestiftete Marien-Kerze für die Abendmahlkapelle wurde zum Schutz gesegnet und entzündet. Bei einer anschließenden Brotzeit an der Klause gab ein malerischer Sonnenuntergang noch das Seine zu einem erfüllten Bittgang dazu. Die Abendmahl-Kapelle wurde bewusst gewählt, denn die Kollekte des diesjährigen Gaufest-Gottesdienstes soll für die Neuanschaffung einer Glocke in der Abendmahlkapelle dienen. Den Festgottesdienst zum Gaufest-Sonntag, 28. Juli, um 10 Uhr werden dann Abt Barnabas Bögle vom Kloster Ettal und Ortspfarrer Paul Janßen zelebrieren. Foto H. Reiter