Söllhuben – 50 Jahre katholische Landjugend (KLJ) Söllhuben: Das Jubiläum wollen und werden die KLJ-Mitglieder am verlängerten Pfingstwochenende im Festzelt beim Parkplatz 2 vom Hirzinger feiern. Los geht es am Donnerstag, 16. Mai, ab 18 Uhr mit dem Bieranstich. Der Abend wird musikalisch gestaltet von der Harthauser Musi. Am Freitag, 17. Mai, findet ab 19 Uhr die Dirndl- und Burschen-Versteigerung statt, die Preana Buam und DJ Fandic sorgen für die Musik. Mit dem Bier- und Weinfest am Samstag, 18. Mai, ab 19 Uhr geht es weiter, Alpenbeat untermalt den Abend. Zum Festsonntag an Pfingsten lädt ab 8 Uhr die KLJ dann zusammen mit der Musikkapelle Riedering ein. Am Pfingstmontag, 20. Mai, klingen die Feierlichkeiten aus. Ab 9 Uhr morgens zeigen die Bulldog Schlepperfreunde ihre Schätze, abends ab 18 Uhr gibt es das traditionelle Kesselfleischessen, musikalisch begleitet von Ä-Hax.
Seit über 50 Jahren gibt es die 50 Jahre KLJ Söllhuben: Derzeit sind es rund 90 Mitglieder. Regelmäßige Treffen im Vereinsraum im Pfarrheim, gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt prägen das Miteinander der KLJ-Mitglieder. Mehrmals im Jahr unterstützen sie Gottesdienste durch Fahnenbegleitung oder Dekorationen, Erlöse aus den zahlreichen Veranstaltungen werden gespendet. elk