Endlich war der große Tag gekommen: Neun Kinder aus Niederaudorf (rechts) und 22 Kinder aus Oberaudorf durften ihre Erstkommunion feiern. Seit Januar hatten sie sich in Gruppenstunden und Weggottesdiensten auf diesen großen Tag vorbereitet. Und auch der Religionsunterricht trug seinen Teil zur guten Vorbereitung bei. Unter dem Motto „Du gehst mit“ lernten die Kinder Elemente der Heiligen Messe kennen, buken Brot und machten sich Gedanken, wie ein gutes Miteinander gelingen kann. In diesem Zusammenhang empfingen sie auch das Sakrament der Versöhnung zum ersten Mal, gut begleitet von Pater Paul und Pfarrer Huber. Im Erstkommuniongottesdienst hörten die Kinder die Emmaus-Erzählung. In der Auslegung erläuterte Martina Mauder, Pastoralreferentin im Pfarrverband, dass Jesus mit den Kindern und auch den Erwachsenen eine Beziehung eingehen, dass er ihnen im geteilten Brot in der Hl. Messe sein will. Und dass Jesus ihnen in jeder Messe in der Kommunion Kraft für ihr Leben schenkt. Die Kinder waren aufmerksam und sehr sangesfreudig bei der Sache. Die musikalische Gestaltung lag bewährt in den Händen von Hans Berger und seinem Instrumentalensemble. In Niederaudorf unterstützte auch der Kinderchor unter der Leitung von Birgit Sporer den Gesang der Mitfeiernden. Am Ende stand der Dank an die Erstkommunionbegleiterinnen, die die Kinder vorbereitet hatten, an die Lehrerinnen der Grundschulen und an all die anderen fleißigen Hände, die im Hintergrund zum Gelingen der gesamten Vorbereitung beigetragen hatten. Die Erstkommunion klang am Abend mit der Dankandacht aus. Fotos Tina Gerstenberg