Hemhofer Feuerwehrlerzeigen gute Leistungen

von Redaktion

Prüfung erfolgreich abgelegt

Bad Endorf-Hemhof – Trotz der vielen anstehenden Termine aufgrund der Hemhofer Festwochen konnte die Feuerwehr Hemhof auch in diesem Jahr eine Gruppe gewinnen, die sich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ stellte. Ausbilder Felix Blank hatte die Prüfungsteilnehmer auf das bevorstehende Leistungsabzeichen vorbereitet.

Unter der Anwesenheit von Bürgermeister Alois Loferer erfüllte die Truppe ihre theoretischen Fragen mit Bravour. Ebenso wurde die Geschicklichkeit der Feuerwehrler beim Knüpfen von vorschriftsgemäßen Knoten überprüft. Das Schiedsrichtergespann bildeten Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser und Kreisbrandmeister Peter Lechner von der Kreisbrandinspektion Rosenheim sowie Marcus Praßberger von der Feuerwehr Bernau. Sie sahen im Anschluss an den Theorieteil eine ebenso gute Leistung beim Löschaufbau vom Hydranten bis zu den Strahlrohren. Auch das Kuppeln einer Saugleitung innerhalb eines festgelegten Zeitraumes wurde fehlerfrei bewältigt.

Bestanden haben Jakob Klebensberger (Stufe 1, Bronze), Christian Podmirseg und Jonas Pilz (Stufe 2, Silber), Sarah Bolz und Andreas Kappelsberger (Stufe 3, Gold) sowie Georg Waldleitner (Stufe 5, Gold-Grün).

Artikel 1 von 11