Gewinner des Aschauer Blumenschmuckwettbewerbs gekürt

von Redaktion

Jahresversammlung des Vereins der Garten- und Blumenfreunde im Chalet-Saal – Ehrung langjähriger Mitglieder

Aschau – Spannend ist immer wieder das Ergebnis des Blumenschmuckwettbewerbs in Aschau. Seit 1936 zeichnet der Verein der Garten- und Blumenfreunde Aschau seine Mitglieder für vorbildlichen Blumenschmuck aus, damals noch streng getrennt zwischen den Balkonen und Gärten von Hohen- und Niederaschau. Bei der Jahreshauptversammlung im Saal des Chalets verlieh Vorsitzender Hans Rucker wieder die begehrten Urkunden für die schönsten Gärten, Balkone und Nutzgärten in der Gemeinde. Zahlreiche Mitglieder hatten sich auch dieses Mal an der alljährlichen Blumenolympiade beteiligt. Die schönsten Blumen auf den Balkonen und im Garten fanden die Schiedsrichter bei Michael Stuffer, Claudia Praxmayer, Marianne Sattler, Silvana Sanson, Hildegard Reiter, Irmi Schwanfelder und Jakob Hündl.

„Leider können wir nach unseren Statuten nicht mehr Siegerinnen auszeichnen“, bedauerte Hans Rucker, „wir hätten mindestens dreimal so viele Siegerplätze vergeben können“. Alle Sieger erhielten aus der Hand des Vereinsvorsitzenden als Anerkennung eine Urkunde und natürlich einen Blumengruß als kleines Dankeschön.

Die Kasse des Vereins ist gut gefüllt, Kassier Christian Wohlmuth lieferte einen Bericht mit tiefschwarzen Zahlen ab, die Entlastung erfolgte einstimmig. Ebenfalls einstimmig beschloss die Versammlung, den Jahresbeitrag von zehn auf 15 Euro zu erhöhen.

Vorsitzender Hans Rucker berichtete über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres in der Region bis hin zur Teilnahme an den Veranstaltungen im Ort. Der Mitgliederstand ist trotz einiger Sterbefälle weitgehend gleich geblieben.

Rucker bedankte sich bei der Gemeinde Aschau und allen Gönnern und Förderern des Vereins für die stete Unterstützung. Der Verein beteiligte sich an allen Veranstaltungen in der Gemeinde und beim Kreisverband.

Seit 60 Jahren ist der Ehrenvorsitzende Hans Rucker senior Mitglied im Verein der Garten- und Blumenfreunde, Johanna Gsinn seit 50 Jahren. Als kleines Dankeschön erhielten sie eine Ehrenurkunde und ein Blumenstöckl. Richard Gossner, Elisabeth Angermann, Maria Uphoff, Hans Berghammer, Elisabeth Ablinger, Karin Gorytzka und Irmfried Wimmer sind seit 40 Jahren mit dabei.

In seiner Vorschau wies Rucker auf die Veranstaltungen in der Sommersaison hin. Er gab in seinem Wetterbericht Auskunft über die Witterung des vergangenen Jahres und erklärte damit einiges über die ungenügenden Obst- und Ernteerträge des Vorjahres.reh

Artikel 1 von 11