Schnell legte sich im Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach die Aufregung der Erstkommunionkinder bei den ersten Klängen der Musik – hatten sie sich doch monatelang unter Begleitung von Gemeindereferentin Manuela Bauer und vieler engagierter Eltern auf diesen Tag vorbereitet: den Empfang der ersten heiligen Kommunion. 47 Mädchen und Buben feierten in den vergangenen Wochen Erstkommunion. Die biblische Erzählung „Die Stillung des Seesturms“ begleitete die Kinder durch die Vorbereitungszeit und wurde im Festgottesdienst von Pfarrer Helmut Kraus mit ihrer Lebenswirklichkeit verbunden. „Wir alle, die wir eine Gemeinschaft sind, als Kirche oder in den Vorbereitungsgruppen, sind wie in einem Boot mit Jesus in unserer Mitte. Manchmal sind wir dann so hohen Wellen und Stürmen ausgesetzt, dass wir Angst haben, unterzugehen.“ In Form des Brotes, des Leib Christis, sei Jesus ganz bei den Menschen, um sie für die Stürme des Lebens zu stärken. Am Abend trafen sich alle in der Kirche noch einmal zu einer Andacht, um für das schöne Fest zu danken. Die Kinder erhielten zum Andenken ein Bronzekreuz vom letzten Abendmahl Jesu überreicht. Gut gelaunt ging es dann jeweils am nächsten Morgen mit der Zahnradbahn hoch hinauf auf den Wendelstein für die Feier ihrer „Zweiten Kommunion“. Brotzeit und Spielen durften dabei nicht fehlen. Die Bilder zeigen (von links) die Kommunionkinder aus Brannenburg, Flintsbach und Degerndorf. Fotos fotostudio Sahm