Flintsbach – Wenn die Freiwillige Feuerwehr Flintsbach ab Donnerstag, 6. Juni, ihr 150-jähriges Jubiläum feiert, steht ein besonderer Gast auf dem Programm, denn am Samstag, 8. Juni, tritt ab 18 Uhr Kabarettist Django Asül im Festzelt an der Wendelsteinstraße auf. Sein aktuelles Programm heißt „Am Ende vorn“. Im Interview mit den OVB-Heimatzeitungen spricht Django Asül über seine Beweggründe für den Auftritt und die Verbindung zwischen Kabarett und Feuerwehr.
Was hat Sie dazu bewegt, bei der Feuerwehr-Jubiläumsfeier aufzutreten?
Ich bin selber seit der Geburt überzeugter und begeisterter Provinzler. Neben all den vielen Vereinen tragen die Feuerwehren in besonderem Maße zu einem Miteinander bei – sei es durch die regelmäßigen Feierlichkeiten oder durch ihren unermüdlichen Einsatz bei Bränden, Unfällen und anderen kleineren und größeren Katastrophen.
Welche Verbindung sehen Sie zwischen Ihrem Kabarett und der Arbeit der Feuerwehr?
Zum einen nehmen wir uns selber nicht ernster als nötig. Zum anderen zeigen wir Verantwortung für die Gesellschaft, indem wir auf unterschiedliche Weise für Gemütlichkeit und Lebensfreude sorgen.
Haben Sie bereits positive Erfahrungen mit der Feuerwehr gemacht, die Sie zu diesem Auftritt motiviert haben?
Ich habe selbstverständlich einen sehr guten Draht zur Hengersberger Feuerwehr. Abgesehen davon habe ich schon etliche Auftritte im Rahmen von Feuerwehr-Jubiläen gemacht und freue mich daher immer wieder, wenn eine Feuerwehr mich einlädt.
Interview: Volkhard STeffenhagen