Vogtareuth – Gerade mal 600 Einwohner hat Zaisering. Doch mit der Beschaulichkeit im Dorf wird es in der kommenden Woche für sechs Tage vorbei sein. Den die Feuerwehr Zaisering mit ihren 84 Aktiven begeht ihr 150-jähriges Bestehen und hat dafür ein 3000 Besucher fassendes Festzelt aufgestellt.
Gefeiert wird von Mittwoch, 29. Mai, bis Montag, 3. Juni, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Rudolf Leitmannstetter. Bereits eine Woche vor dem Beginn steht Dank der vielen Helfer das Zelt und gibt einen Vorgeschmack auf die anstehenden Feierlichkeiten. „Am Freitag erwarten wir 3000 Besucherinnen und Besucher beim Konzert der Fäaschtbänkler. Bereits seit Februar sind wir ausverkauft“, so der Vorsitzende der Feuerwehr Zaisering, Andreas Pfaffinger. Er dankt allen Helfern, insbesondere Pius Graf, der als Festleiter seit Monaten mit dem Festausschuss plant und vorbereitet.
Das Programm der Festwoche umfasst den traditionellen Bieranstich am Mittwoch ab 18 Uhr mit der Harthauser Musi und das abschließende Kesselfleischessen des Veteranenvereins am Montag ebenfalls ab 18 Uhr mit der Musikkapelle Stephanskirchen. Dazwischen ist für Jung und Alt jede Menge geboten. Eine Zaiseringer Besonderheit erwartet die Gäste am Fronleichnamstag, 30. Mai. „Ab 11 Uhr feiern da die Zoassaringa Zwiefachen mit zahlreichen Tanzlmusikern aus der Umgebung ihr zehnjähriges Bestehen. Am Abend heizt dann die Apres-Ski-Band Oidhoiz beim Bier- und Weinfest ab 19 Uhr so richtig ein“, kündigt Pfaffinger an.
Am Festsonntag wird ebenfalls das ganze Dorf auf den Beinen sein. „Mit einem Feldgottesdienst und dem anschließenden Umzug durchs Dorf, an dem rund 1000 Gäste, Vereine sowie befreundeten Feuerwehren teilnehmen, wollen wir uns bei der ganzen Bevölkerung für die tatkräftige Unterstützung und den Zusammenhalt im Dorf bedanken“, so Pfaffinger.
Die Verantwortlichen bitten in dem Zusammenhang auch alle Verkehrsteilnehmer an den Festtagen um Verständnis für Umleitungen und Sperrungen.