Niederaudorf – Am vergangenen Sonntag feierte die Musikkapelle ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst im Innenhof des Kloster Reisachs, einen Festumzug durch Reisach und einem anschließenden Tag der Blasmusik mit acht weiteren Kapellen aus der Nachbarschaft, die ihre musikalische Vielfalt präsentierten.
Ein dynamischer
Klangkörper
Den festlichen Gottesdienst, der musikalisch von der Niederaudorfer Musikkapelle unter Leitung von Sebastian Kurz begleitet wurde, feierte Pfarrer Hans Huber. In seiner Ansprache betonte Huber: „Seit 90 Jahren seid ihr als Musikkapelle unterwegs, dabei seid ihr jünger denn je.“ Mit diesen Worten sprach er vielen Zuhörern aus dem Herzen, denn die Musikkapelle Niederaudorf präsentiert sich als junger und dynamischer Klangkörper mit einem umfassenden Repertoire.
Neben den benachbarten Musikkapellen konnte Martin Schweinsteiger, Vorsitzender der Musikkapelle, zahlreiche Abordnungen von Ortsvereinen und viele Besucher begrüßen, darunter Oberaudorfs Bürgermeister Dr. Mathias Bernhard (FW) und seinen Stellvertreter Alois Holzmaier (CSU).
Beeindruckend war nach dem Gottesdienst der überwältigende Gemeinschaftschor aller neun Kapellen, die gemeinsam mit der Bayernhymne und dem Kaiserjägermarsch den Klosterhof in ein gigantisches Klangmeer verwandelten. Diese grandiose Darbietung zeugte von der hohen musikalischen Qualität und dem Zusammenhalt der Blasmusikgemeinschaft in der Region. Das begeisterte Publikum honorierte dieses seltene Zusammenspiel von Musikkapellen mit einem außerordentlichen Applaus.
Nach einem Festumzug durch Reisach war der Höhepunkt des Tages der „Tag der Blasmusik“. Hier boten die Musikkapelle Niederaudorf und ihre Gäste den Besuchern ein breites Repertoire an Blasmusikdarbietungen, die das Publikum begeisterten.
Den krönenden Abschluss fand das Jubiläum bei einem gemütlichen Beisammensein im Klosterhof, bei dem die Mitglieder der Musikkapelle und ihre Gäste die Gelegenheit hatten, das erfolgreiche Jubiläum gebührend zu feiern und auf die nächsten Jahre anzustoßen.