Zamhocka in der Stammkneip(p)e

von Redaktion

Kneipp-Verein Aschau startet in die neue Saison – Aktion im Jahresverlauf

Aschau – Das Ankneippen ist jedes Jahr ein besonderer Zeitpunkt: Das erste Mal wieder im Storchengang durch die Kneippanlage schreiten und das in froher Gesellschaft. Damit greift der Kneippverein Aschau das Motto der Tourist-Info aus dem Jahr 2023 auf: „Zamhocka“. Dazu bildet die Kneippanlage am Aschauer Moorbad einen gelungenen Rahmen. Direkt in der Anlage treffen sich der Schafelbach mit frischem Gebirgswasser und das temperierte Rainbachl aus dem Bärnsee.

Die Vorstandschaft des Kneippvereins Aschau mit Vorsitzendem Dr. Dr. Klaus Piwernetz an der Spitze hatte zum traditionellen Ankneippen eingeladen und eröffnete zusammen mit dem Leiter der Aschauer Tourist, Herbert Reiter, die diesjährige Saison. Dieses Jahr fiel der Termin mit Sebastian Kneipps 203. Geburtstag zusammen. Zugleich eröffnete der Kneippverein eine besondere Serie für dieses Jahr: Im Verlauf des Jahres lädt der Verein zu „Stammkneip(p)en“ an allen Anlagen in Aschau und Sachrang ein. Am 16. Juli am Hammerbach, am 13. August. im Kurpark und am 17. September in Sachrang. Die fünfte Kneippanlage – die Prien – wird weitere Gelegenheiten bieten, das Motto „Zamhocka“ ins Zentrum des sozialen Zusammensein in Aschau das ganze Jahr über zu stellen.

In der Tourist-Info Aschau gibt es rund um das Thema Wasser noch ein kostenloses Faltblatt, „Wasserwege und plätscherndes Vergnügen“. Neben verschiedenen Wander-Tipps entlang von Bächen und Flüssen sind darin auch noch ausführliche Informationen zu den verschiedenen Kneippanlagen im Priental enthalten. Erhältlich in der Tourist-Info Aschau, Telefon 08052/ 90490 oder unter www. aschau.de.

Artikel 3 von 11