59 Vereine und ein Prinz zum Jubiläum

von Redaktion

150-jähriges Gründungsfest der Schützengesellschaft „Wittelsbach“ groß gefeiert

Schwabering – Groß hat die Schützengesellschaft „Wittelsbach“ ihr 150-jähriges Gründungsfest gefeiert. Bereits um 8 Uhr begann der Empfang der Vereine in Schwabering. 60 Vereine hatten sich angekündigt, 59 von ihnen waren tatsächlich gekommen. Die Pruttinger Böllerschützen schossen mehrere Ehrensalven zur Begrüßung.

Unter den Anwesenden befanden sich Abordnungen der Schützengaue Rosenheim, Chiemgau-Prien und Wasserburg-Haag. Ehrengast war Ludwig Prinz von Bayern aus dem ehemaligen bayerischen Königshaus Wittelsbach, dessen Namen die Schwaberinger Schützen führen.

Um 9.30 Uhr startete der Kirchenzug, gefolgt von einer Feldmesse am Bergfeld, zelebriert von Pfarrer Guido Seidenberger. Danach fand die Wiedersegnung der restaurierten Gaufahne des Schützengaus Rosenheim aus dem Jahr 1925 statt.

Anschließend ging es im Festzug mit 1500 Teilnehmern durch Schwabering bis zum Festzelt im Gewerbegebiet. Nach dem Mittagessen gab es einen Fahneneinmarsch der Vereine, begleitet von der Musikkapelle Bad Endorf.

Gegen 14 Uhr wurde ein symbolischer Scheck in Höhe von 1500 Euro an Ludwig von Bayern übergeben. Die Spende ist für sein Ausbildungsprojekt in Kenia,
„Learning Lions“, bestimmt, das die Beschulung junger Afrikaner im Bereich EDV- und Internet-Technologie fördert. Prinz Ludwig berichtete über dieses Projekt und bedankte sich für die Geldspende. Der Festtag, der bei allerbestem Frühlingswetter stattfand, klang in den späteren Nachmittagsstunden harmonisch aus.

Artikel 1 von 11