Bad Endorf/Hemhof – Am Dreifaltigkeitssonntag fand der Jahresgedenktag des Veteranenvereins Stephanskirchen-Hemhof zusammen mit den Ortsvereinen sowie mit dem Patenverein Eggstätt statt. Die zahlreichen Vereinsfahnen und Fahnenbegleiter zeugten von der engen Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft sowie mit dem Patenverein Eggstätt seit über 115 Jahren.
Beim Gedenken am Kriegerdenkmal wurde die Bedeutung des Veteranenvereins als Botschafter des Frieden und als Mahner deutlich. So ist es die Aufgabe des Vereins, besonders in der heutigen Zeit, sich für den Frieden einzusetzen, besonders zum 75. Jahr der Entstehung des Grundgesetzes, wie es Pfarradministrator Gottfried Gengler in seiner Predigt und Vorsitzender Georg Mitterer in seiner Gedenkrede ausdrückten.
Mit einer Kranzniederlegung für die Opfer des Krieges und der Gewaltherrschaft, zum Gedenken und als Mahnung für eine Welt des Friedens und der Versöhnung unter den Völkern und Religionen und dem Bekenntnis, dass der Friede immer möglich ist, denn wer daran glaube, sei nicht allein.