Schnaitsee – Fast eine ganze Woche begaben sich die Schnaitseer Theaterer in das Herbergshaus am Walmkogl bei Reit im Winkl. Und wäre nicht der Regen gekommen, hätte die Findungsphase der Theaterer für das neue Stück sogar eine ganze Woche gedauert. So aber brachen die Schauspieler am Freitag ihre Zelte ab und strebten wieder der Heimat zu.
Regisseurin Romy Kinzner hatte gleich eine ganze Armada an Theatertextheften im Gepäck und wollte nach dem Studium gleich einige Szenen in der Berghütte testen. Einer der Favoriten war das Stück über den berühmten boarischen Hiasl, aber auch andere sagenhafte Helden der bayerischen Vergangenheit standen im Fokus. Da neben den Theaterthemen aber auch Bergwanderungen, etwa auf das Wetterkreuz, veranstaltet wurden und zudem oftmals vergangene Stücke wie der Watzmann oder der Jennerwein im Mittelpunkt der lustigen Abende standen, konnte am Ende der Woche bei der Stückwahl für den kommenden Winter noch nicht Vollzug gemeldet werden. Vollzug konnte nur bei der guten Stimmung erkannt werden. Die Schnaitseer Theaterer lachten viel und der „Löffel des Bauern“ stand immer wieder im Mittelpunkt.
Trotz der fehlenden Entscheidung zeigte sich Romy Kinzner sehr zufrieden mit der Woche im Jugendberghaus am Walmkogl. „Zumindest gesellschaftlich waren die Tage ein toller Erfolg, und wir haben den Zusammenhalt gefördert, sodass alle schon wieder heiß sind auf die neue Saison.“ju