Dort wo vor wenigen Tagen noch hektisches Treiben herrschte, der Krisenstab zur Hochwasserbewältigung tagte, Einsatzfahrzeuge ausrückten und Blaulicht das Geschehen bestimmte, fanden am Wochenende fröhliches Treiben, Musik und Lachen statt. Nach dem Hochwassereinsatz fand sich beim Kinder- und Feuerwehrfest in Neubeuern eine große „Fangemeinde“ ein, um mit ihrem Besuch die Verbundenheit zur Feuerwehr zu bekunden. Die Kameraden zeigten, dass sie nicht nur im Umgang mit technischem Gerät vertraut sind. Väter, Mütter, Omas und Opas wurden auch bestens mit Speisen und Getränken versorgt, während die Kinder an verschiedenen Spielstationen ihr Geschick zeigen konnten. Für viele war der Besuch des Feuerwehrgerätehauses ein erstmaliges Kennenlernen. Schulungsraum, Einsatzzentrale, Kleiderspinde und die technische Einrichtung wurden begutachtet. Für die Kinder waren neben den Hüpfburgen vor allem die „Einsatzfahrten“ mit dem Feuerwehrauto der Renner. Am Sonntag traf man sich dann zu Frühschoppen, Musik und Gesprächen rund um das Feuerwehrgeschehen und lud zum langen Verweilen ein. Traditionell fanden sich auch Oldtimermotorradfreunde ein und stellten ihre Gefährte aus, wobei manches Motorrad deutlich älter war als sein Besitzer. Fotos Schwitteck