Eggstätt – Geschäftsleiter Johannes Halser stellte in der jüngsten Eggstätter Gemeinderatssitzung dem Gremium den vorläufigen Jahresbericht aus 2023 vor. So machte der Gesamthaushalt 11,997 Millionen Euro aus. Knapp 7,4 Millionen auf den Verwaltungshaushalt.
Darin enthalten seien knapp 929000 Euro, die dem Vermögenshaushalt zugeführt werden sollen. Der Vermögenshaushalt 2023 belief sich schlussendlich auf gut 4,6 Millionen Euro. Hierin enthalten sei ein Überschuss von gut 820000 Euro. Diese Summe werden als neue Haushaltsreste gelistet, was „sehr erfreulich“ sei.
Diese Summe soll nun nicht der Rücklage zufließen, sondern werde als Haushaltsrest ins diesjährige Haushaltsjahr übertragen. Konkret sind dies unter anderem 20000 Euro für die Neuanschaffung Löschwagen der Feuerwehr, knapp 4000000 Euro für die Hochbaumaßnahmen beim Neubau der Kindertagesstätte und gut 230000 Euro für Straßensanierungen. Übertragen werden zudem über 171000 Euro aus der Haushaltsstelle Tiefbaumaßnahmen Umweltschaden Natzing. Festzuhalten sei, dass man mit dem Ergebnis noch im Zeitrahmen, also vor Ende Juni, geblieben sei, so Halser weiter.
Helmut Hundhammer (CSU) dankte der Verwaltung, dass Haushaltsreste gebildet werden konnten, betonte aber auch, dass dies Gelder seien, die schon für Investitionen genehmigt wurden. elk