Samerberg – Ausrücken heißt es bei der Gebirgsschützenkompanie Samerberg nicht nur bei großen Treffen und Festen im gesamten Alpenraum oder zu Jubiläen weiterer Ortsvereine (wie am kommenden Sonntag, 23. Juni zu 150 Jahre Feuerwehr Grainbach), sondern auch zu runden Geburtstagen oder bei besonderen Feierlichkeiten von Vereinsmitgliedern. So waren Vertreter der Hauptmannschaft innerhalb einer Woche bei vier Anlässen aktive Gratulanten.
Zur diamantenen Hochzeit von Iris und Peter Sattelberger in Steinkirchen feuerte der Salutzug eine dreifache Ehrensalve. Peter Sattelberger ist Ehrenmitglied der GSK Samerberg und war langjähriger Träger der Chiemgau-Standarte. Als Oberjäger, Wiedergründungsmitglied und langjähriger Fahnenbegleiter Hans Irger seinen 80. Geburtstag feiern konnte, gab es ebenfalls einen dreifachen Ehrensalut und Oberleutnant Michael Spöck ehrte den Jubilar mit der Verdienstmedaille in Gold der GSK Samerberg. Zweimal die Verdienstmedaille der GSK Samerberg gab es für zwei 70. Geburtstage. Empfänger waren Wiedergründungsmitglied Anton Staber aus den Händen von Leutnant Rechnungsprüfer Peter Schrödl und Wiedergründungsmitglied Anton Willkommer durch Hauptmann Fritz Dräxl. Auch bei diesen Anlässen war der Salutzug mit einer dreifachen Ehrensalve vor Ort. Nächster Termin der Samerberger Gebirgsschützen ist am Sonntag, 21. Juli, das Dorfplatzfest in Törwang mit der Kapelle „Hoib so oid“, das gemeinsam mit der Fußballabteilung des WSV Samerberg veranstaltet wird.hö