Söllhuben – Seit Wochen wurde fleißig in den Vereinen des Gebiets Simssees aus dem Gauverband I geprobt. Gebietsvertreter Hans März freute sich sehr über die Teilnahme der 169 Nachwuchstrachtler und 47 Aktiven am Preisplatteln und -drahn. Beim Gruppenplatteln waren drei Jugendgruppen und sieben Aktivengruppen am Start. Begrüßen durfte er auch den stellvertretenden Gauvorstand Florian Niedermaier, Gaukassier Peter Feldschmidt und Gaupressewartin Inge Erb.
Neu war dieses Jahr die Einteilung der Gruppe 1a. Hier konnten schon die Kleinsten, ab Jahrgang 2016 und jünger, ihr Können zeigen. Eine der jüngsten Teilnehmerinnen war Anna Haas aus Söllhuben. Sie wirbelte wie ein kleiner Kreisel über die Bühne und sicherte sich den ersten Platz. Auf Nachfrage sagte der kleine Wirbelwind, dass sie schon ein klein bisschen aufgeregt war. Die vielen Proben haben sich nicht nur bei der kleinen Anna gelohnt. Alle zeigten schneidig ihr Können auf der Bühne im Vordermayer-Stadl in Kohlstatt und waren mit Eifer dabei.
Unter den Wertungen der Preisrichter ergaben sich folgende Platzierungen: Beim Gruppenpreisplatteln der Jugend gewannen die Endorfer Trachtler, gefolgt auf dem zweiten Platz von der Gruppe „Hochries – Samerberg“ Grainbach und auf Platz drei der Gruppe „Almengrün“ Riedering. Hans März stiftete einen Wanderpokal für die Jugendgruppe. Hier darf man gespannt sein, wer diesen in den kommenden Jahren gewinnen wird. Wenn ein Wanderpokal dreimal hintereinander vom selben Verein gewonnen wird, darf er im Verein bleiben.
Bei den Aktiven landeten „D’Hochlandler“ Söllhuben auf dem ersten Platz, „Edelweiß“ Endorf auf dem zweiten Platz und „Almenrausch“ Wasserburg am Inn auf dem dritten Platz.
Die Tagesbestenpokale wurden von Resi Hollinger und Inge Erb gestiftet.
Im Jugendbereich gewann diesen Regina Vordermayer mit 38,40 Punkten. Bei den Aktiven holte sich Katharina Denk aus Endorf mit 76,64 Punkten den Pokal.
Im Anschluss konnte beim Stadlfest der Söllhubner Trachtler kräftig gefeiert werden. Die „ProBierMas Musi“ sorgte für beste Stimmung und die Söllhubner Kinder- und Jugendgruppe zeigte Tänze und Plattler.