Von der Erdbeerwurfmaschine restlos begeistert

von Redaktion

Gartenbauverein Großholzhausen feiert ein großes Fest – Dank an Kinder, Schule und Eltern

Großholzhausen – Die Prämierung des Malwettbewerbs „Wie sieht der Erdbeerzwerg aus?“, an dem über 200 Kinder aus dem Kindergarten und der Grundschule Großholzhausen/Nicklheim teilnahmen, zog viele Familien zum Gartenbauverein Großholzhausen.

Bereits im April begannen die Vorbereitungen für das Familienfest des Gartenbauvereines zum Jahresmotto 2024: Gertrude, die Schutzpatronin der Gärtner/innen, mit dem Erdbeerkorb. ImRahmen eines „Gartenratsches“ hat Dipl. Ing. Werner Kraus den Mitgliedern die Mimose „Erdbeer“ vorgestellt. Das Rundum-Erdbeer-Infopaket beinhaltete alles Wissenswerte über die Auswahl von robusten Sorten, den richtigen Standort bis hin zur fachkundigen Pflege für eine reiche Ernte.

Das Erdbeerwissen teilte Brigitte Holzner, die Vorsitzende des Gartenbauvereins Großholzhausen, mit den Kindern der Grundschule Großholzhausen/Nicklheim und dem Kindergarten St. Georg Großholzhausen. Pflanzenpflege als Alltagskompetenz erwerben die Schüler aktuell mit der Betreuung der vom Gartenbauverein spendierten Erdbeerpflanzen. So zieht der „Grüne Daumen“ in das Hochbeet der sechs Grundschulklassen und in die Kistengärten der vier Kindergartengruppen ein. Brigitte Holzner ließ es sich nicht nehmen, die Kinder persönlich mit der Geschichte von der Maus einzuladen, die dem Erdbeerzwerg eine große, süße, saftige Erdbeere stibitz hat. Die Übergabe eines „Erdbeerzwerghauses“ für die Erdbeerbeete warf viele Fragen bei den Kindern auf: Wird wohl ein Erdbeerzwerg bei uns einziehen? Werden wir ihn sehen können? Und wenn nicht, wie sieht der Erdbeerzwerg aus?

Vielfältige kreative Freiräume eröffneten die Fantasie der Kinder. Eine lustige bunte Schar ganz individueller Vorstellungen von Erdbeerzwergen füllte die Vernissage am Familienfest des Gartenbauvereines. Die Qual der Wahl hatten alle Gäste. Gute 800 Stimmen ergaben ein breites Siegerfeld unter den 200 Bildern. Knisternde Spannung vor der Prämierung: Alle Kinder konnten für ihren Ideenreichtum dank großzügiger Sachspenden von Raublinger Betrieben belohnt werden.

Erdbeerfest mit Erdbeerschmaus: Erdbeerkuchen, Erdbeereis, Erdbeermilch und Erdbeerbowle führten das Thema durch alle Mägen. Das Bedrucken von Stofftaschen mit Erdbeermotiven und das Gestalten einer Erdbeermaus sorgten für einen aktiven und abwechslungsreichen Nachmittag. Besonders viel Freude bereitete den Kindern eine Erdbeerwurfmaschine, die Riesenerdbeeren katapultierte. Eine mitreißende Zaubershow rundete den Familientag ab. Strahlende Kindergesichter sowie entspannt plaudernde Eltern und Großeltern, das war die Ernte des Familientages für den Gartenbauverein Großholzhausen. Darüber hinaus mangelte es begeisterten Eltern nicht an Ideen für die Zukunft: Kartoffelfest, Kürbisfest, Sonnenblumenfest – alles möglich laut Brigitte Holzner, wenn Schule, Kindergarten, Gartenbauverein und Eltern weiterhin so kooperativ gut zusammenarbeiten.

Artikel 10 von 11