Gesangsverein löst sich auf

von Redaktion

Schnaitseer Institution ist nun Geschichte – Vermögen für soziale Zwecke gespendet

Schnaitsee – Der Gesangsverein Schnaitsee wurde 1921 als Männergesangsverein gegründet. In der handgeschriebenen Chronik heißt es, dass in der Zeit nach den Wirren des Ersten Weltkrieges viel und gerne gesungen wurde. Bei der Gründungsversammlung waren etwa 40 Männer dabei. Schnell blühte der Verein auf. Viele Jahre bis 1968 war Hauptlehrer Josef Schäffler Dirigent der Schnaitseer.

Höhepunkt
Fahnenweihe

Ein besonderer Höhepunkt muss die Fahnenweihe im August 1930 gewesen sein. Diese wurde zwei Tage mit sehr vielen Gästen gefeiert. Nach dem Krieg wurde der Gesangsverein um 1950 aktiv und wurde nun als gemischter Chor geführt. Unter dem Vorsitzenden Franz Sewald und später Karl Datum kam der Singbetrieb schnell wieder zum Laufen. Die 1950er-Jahre war die Zeit der großen „Singspiele“ die sich großer Beliebtheit erfreuten. 1961 wurde 40-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert und der langjährige Dirigent Schäffler verabschiedet. Sein Nachfolger wurde Engelbert Eibl. Ab 1967 wurde Alois Turba Erster Vorsitzender. Der Chorleiter wurde von Gustav Tribus unterstützt. Dann wurde Hans Wagner als Vorstand gewählt, der dieses Amt 18 Jahre bekleidete. Als 1992 Reinhold Schuhbeck das Amt des Dirigenten übernommen hatte, begann wieder eine Blütezeit. Ein weiterer Höhepunkt waren die Feiern zum 75-jährigen Bestehen im Jahr 1996. Im Mai fand das Kirchenkonzert „Freu dich du Himmelskönigin“ mit Chor und Orchester statt. Im Juli kamen viele befreundete Chöre zum Sängertreffen. Im Oktober beendete der Festabend mit einem musikalischen Streifzug das Jahr. 1997 wurde Peter Mühlberger zum neuen Vorstand gewählt. Auch bei der Gemeindepartnerschaft mit Waldhausen im Strudengau war der Gesangverein vertreten. 2012 wurde Stefan Hellmeier Vorstand und Christopher Rakau neuer Dirigent. In diese Zeit fällt die Einweihung des neuen Schnaitseeer Rathauses. Die Corona-Pandemie brachte den Probenbetrieb völlig zum Erliegen. Auch das 100-jährige Gründungsjubiläum 2021 konnte nicht stattfinden. Bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2023 ergab sich nach längerer Diskussion der mehrheitliche Wunsch nach Auflösung. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im November letzten Jahres stimmte die Mehrheit für eine satzungsgemäße Auflösung.

3000 Euro
werden aufgeteilt

Satzungsgemäß ist das Vermögen des Gesangsvereins an die Gemeinde Schnaitsee für gemeinnützige Zwecke zu übergeben. Mit Bürgermeister Thomas Schmidinger wurde besprochen, dass 3000 Euro zu gleichen Teilen an den Musikverein Schnaitsee, die „Helfer-vor-Ort“ und an den Sozialfonds der Gemeinde gehen. Stefan Ehlert und Irmi Loder übergaben als Liquidatoren symbolisch drei Schecks an die jeweiligen Vertreter, die versprachen das Geld für gemeinnützige Zwecke zu verwenden.

Artikel 3 von 11