Sieger dürfen ihre Pokale behalten

von Redaktion

Ergebnisse vom Vorjahr beim Wildenwarter Vereinspreisplattln wiederholt

Wildenwart – Nichts Neues beim Vereinspreisplattln in Wildenwart: Wie im Vorjahr gewannen Martina Huber und Christian Rosenwink jeweils mit der Tagesbestnote das Wildenwarter Vereinspreisplattln bei den Aktiven im Wildenwarter Feuerwehrhaus. Wegen des zweifelhaften Wetters verlegten die Verantwortlichen den Wettbewerb kurzerhand vom Schlosspark ins Feuerwehrhaus. Ludwig Freund wurde Sieger in der Altersklasse. Alle drei dürfen ihre im Vorjahr gewonnenen Pokale für ein weiteres Jahr behalten.

69 Buam und Dirndl vom Trachtenverein „Die lustigen Wildenwarter“ stellten sich der Wertung der vier Preisrichter. So gab es am Ende der Veranstaltung viele Gewinner zu verzeichnen. Die Wildenwarter Blaskapelle spielte den ganzen Nachmittag unermüdlich immer wieder die gleichen Plattler auf. Mit dem Plattln und dem Dirndldrahn muss man früh anfangen: 24 Dirndl und 28 Buam von sechs bis 16 Jahren zeigten dem Publikum, was sie seit Ostern bei den zahlreichen Plattlerproben im Wildenwarter Feuerwehrhaus gelernt haben.

So ehrten der Vorsitzende Helmut Freund, die Vorplattler und die Jugendleiter schon am frühen Nachmittag die vielen Sieger der neun Klassen. Bei den Buam I gewann Ludwig Freund vor Lukas Zettl und Christian Stoib, bei den gleichaltrigen Dirndln I Magdalena Vodermeier vor Lena Oneseit und Ida Stoib. Diese beiden Anfängerklassen waren mit 17 Buam und elf Dirndln am besten besetzt.

Die ersten drei Plätze bei den Buam II holten sich Matthias Hamm, Dominik Till und Peter Freund, bei den Dirndln II Eva Hamm vor Anna Bauer und Magdalena Rupp.

Fabian Till entschied die Klasse Buam III für sich vor Fabian Fuihl und Sepp Hamm, bei den Dirndln III siegte Lena Bauer vor Theresa Ramsauer und Lena Hamberger.

Beim Plattln der aktiven Buam gewann Christian Rosenwink (mit Tagesbestnote) vor Florian Rosenwink und Franz Bauer, bei den aktiven Dirndln blieb alles in den Familien Huber und Rosenwink: Martina Huber gewann vor Johanna, Michaela und Katharina Rosenwink sowie Irmengard Huber. Die drei Stockerlplätze der Altersklasse errangen Ludwig Freund, Franz Bauer und Peter Voggenauer.

Bei den Gruppen gewannen die Ober mit Fabian
Fuihl, Fabian Till, Sepp Hamm und Marinus Fischer vor den Assen um Florian Till und der Zehner-Gruppe um Matthias Hamm.

Der Vorsitzende Helmut Freund dankte den Vorplattlern, den Jugendleitern, den Vereinsmusikanten und ihren Helfern für ihren allwöchentlichen Einsatz in der Jugendarbeit bei den Plattlerproben im Feuerwehrhaus. Über 50 Kinder zu hüten und ihnen etwas beizubringen, erfordere viel Engagement und Fingerspitzengefühl. Alle Teilnehmer erhielten aus der Hand der Jugendleiter und Vorplattler Preise. reh

Artikel 1 von 11