Spannender Vierkampf zum 50-jährigen Bestehen des Sportvereins Höslwang

von Redaktion

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Sportvereins Höslwang ließ der Festverein den Vierkampf wieder aufleben. Schon in den 1980er-Jahren gab es den Vierkampf: vier Disziplinen, Teams mit vier Personen und fünf Möglichkeiten, so die Eckpunkte. Vermeintlich einfach war die Fußballstation. Fünf Schuss auf das leere Tor ließen so manchen verzweifeln, und so mancher Teilnehmer soll sage und schreibe auch fünf Mal an Pfosten und Latte gescheitert sein. Die Disziplin Golf, ausgerichtet vom Golfclub Höslwang, der auch heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert, forderte das Ballgefühl der Teilnehmer. Fünf Golfbälle Richtung Ziel in Form einer Fahne zu schlagen, war die Herausforderung. Je näher, je besser und mehr Punkte standen am Ende auf dem Laufzettel. Auf das Ziel angelegt wurde bei den Hubertusschützen. Fünf Scheiben galt es in Biatlonmanier mit dem Luftgewehr zu treffen. Als vierte Disziplin forderte das Stockschießen Auge und Kraft. Je nach erreichter Position gab es verschiedene Punkte. Es galt, gut zu zielen, denn unmittelbar neben der Höchstpunktzahlt 5 befand sich die Null. 38 Teams mit illustren Namen wie „Dabeiseinistalles“ oder „Die goldene Generation“ nahmen die Herausforderung an. Am Schluss standen die Alten Herren der Fußballer ganz oben (Bild rechts, Mitte), gefolgt von Team Höslwang Outback (links) und Knight Raider (rechts). Die Einzelwertung entschied Andreas Blank für sich. Der Abend klang im Zelt mit Public Viewing aus. Fotos StübL

Artikel 1 von 11