Holzzaun wird am Kindergarten gebaut

von Redaktion

Eggstätt – Einstimmig genehmigten die Gemeinderäte Eggstätts in ihrer jüngsten Sitzung Nachträge zum Gewerk Außenanlagen beim Neubau der Kindertagesstätte. Der eine Nachtrag betraf die Erstellung einer Sickergrube, der zweite das Errichten eines neuen Zaunes an einer Grundstücksgrenze. Bürgermeister Christoph Kraus (FBE) erläuterte die Nachträge näher. Die Sickergrube sei notwendig für die anfallende Dachentwässerung bei einem Nebengebäude zur Unterbringung der Kinderwagen und Ähnlichem. Diese sollten ursprünglich im Hauptgebäude untergebracht werden. Nachträglich aber kam der Bauwunsch auf, diese separat zu lagern. Dank des „Raum-Tausches“, sprich dem neuen Nebengebäude für die Mobil-Gefährte, entstehe so mehr Raum im Hauptgebäude.

Der zweite Nachtrag drehte sich um einen Staketenzaun mit Gründung zu einem Nachbargrundstück. Der Zaun war wegen Baufälligkeit entfernt worden. Statt des geplanten Maschendrahtzaunes soll dort nun ein Holzzaun errichtet werden. Ein Materialwunsch, der zwar teurer komme, aber für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis wichtig sei, betonte der Bürgermeister. Im Übrigen gebe der Nachbar einen Pauschalbetrag in Höhe von 1000 Euro hinzu. Dem Nachtragsangebot sowie den sich dadurch erhöhenden anrechenbaren Kosten für die Landschaftsplaner stimmte der Gemeinderat ohne weitere Nachfragen einstimmig zu. elk

Artikel 8 von 11