Nußdorf wendet sich an Staatsregierung

Bürgermeisterin Susanne Grandauer (CSU/FW) schilderte Bayerns stellvertretendem Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (links) in einem persönlichen Gespräch die schwierige Situation in Nußdorf. Begleitet wurde sie von Landtagsabgeordnetem Josef Lausch (FW).Foto Steffenhagen

Bürgermeisterin Susanne Grandauer (CSU/FW) schilderte Bayerns stellvertretendem Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (links) in einem persönlichen Gespräch die schwierige Situation in Nußdorf. Begleitet wurde sie von Landtagsabgeordnetem Josef Lausch (FW).Foto Steffenhagen

Inntalgemeinde kann Hochwasserschäden nicht allein bezahlen – Hoffnung auf Zusage

Nußdorf – Nach dem verheerenden Starkregenereignis vom 3. Juni hat das Bayerische Wirtschaftsministerium ein Soforthilfeprogramm in Höhe von 200 Millionen Euro beschlossen. Diese Mittel sollen den am schwersten betroffenen Unternehmen, Privathaushalten sowie land- und forstwirtschaftlichen Betrieben

Donnerstag, 2. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.