Eggstätt – Schon mehrmals hatte der Gemeinderat einen Anlauf gestartet, E-Ladesäulen in der Ortsmitte aufstellen zu lassen. Nun wird es konkret: Am Parkplatz Hartsee und am Parkplatz Rathaus sollen E-Ladesäulen installiert werden. Geschäftsleiter Johannes Halser erläuterte das Vorhaben näher. Ein Betreiber soll Ladesäuen an beiden Standorten errichten und für den Betrieb verantwortlich sein. „Im Gegenzug erhält der Betreiber die Nutzungsrechte für diese Flächen; im Falle gewidmeter Flächen wird eine Sondernutzung erteilt. Die Überlassung der Flächen erfolgt gegen Entgelt.“ Außerdem habe man Kriterien wie Zugangsmöglichkeiten zur Ladesäule: eigene Ladekarte, Adhoc-Payment und Roaming mit mindestens zwölf Roamingpartnern, schlüsselfertiger Bau der Ladeinfrastruktur, Belieferung der Station mit 100 Prozent Ökostrom, monatliches Reporting der Ladesäule und kostenfreie Hotline rund um die Uhr mitaufgenommen. Für die komplette Wartung, Reparatur und Instandhaltung soll der Betreiber verantwortlich sein.
Das Vorhaben soll möglichst schnell ausgeschrieben und ein wettbewerbliches Verfahren durchgeführt werden. Zuschlagskriterium soll die Höhe des angebotenen Nutzungsentgeltes sein. Der Gemeinderat entscheide schließlich über den Zuschlag.
Bürgermeister Christoph Kraus (FBE) fügte noch hinzu, dass sich der Gemeinderat schon in einer früheren Sitzung für drei Ladesäulen je Standort ausgesprochen habe, und wenn möglich mit Schnell-Ladefunktion.
Die Gemeinderäte quer durch alle Fraktionen äußerten Zustimmung zum Vorgehen. Plank gab weiter an, dass der Gemeinderat in einem der früheren Beschlüsse den Wunsch geäußert habe, beim Zuschlag an den wirtschaftlichsten Anbieter mitzuentscheiden. Aber man könnte auch dem Bürgermeister quasi eine Vollmacht erteilen, zuvor sollte jedoch der Gemeinderat informiert werden. Ein Vorschlag, der auf breite Zustimmung stieß. Da keine weiteren Nachfragen kamen, formulierte Bürgermeister Kraus einen ausführlichen Beschlussvorschlag.
So spricht sich der Gemeinderat grundsätzlich dafür aus, dass am Hartseeparkplatz und am Rathausplatz E-Ladesäulen errichtet werden. Dabei sind am Hartseeparkplatz drei Ladesäulen, und am Rathausplatz drei Ladesäulen zu errichten, wenn es das Stromnetz zulässt. elk